Bookbot

Pic

    Petites énigmes trop malignes
    Pic
    Das Bein ohne Mann
    Komische Knochen
    • Komische Knochen

      Bilder und Notizen aus dem Leben eines Clowns- Betrachtungen zum Rätselwesen Mensch...und Präsidentenworte

      Vielen ist PIC, Richard Hirzel (St. Gallen), von seinem langjährigen Engagement beim Zirkus Roncalli und Gastauftritten beim Zirkus Knie bekannt. Seine Seifenblasennummer, in der er winzig kleine, aber auch riesengrosse Seifenblasen hervorzauberte, ist legendär. In dieser Publikation wird nun erstmals Pics Schaffen neben der Bühne, also seine Geschichten und Bilder, umfassend dargestellt. Im Buch kommt es sodann zu einem interessanten Wechselspiel zwischen den beiden Ausdrucksformen.

      Komische Knochen
    • Das Bein ohne Mann

      • 178 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Bein wird amputiert, danach soll es begraben werden. Seither ist der Mann ohne Bein, aber auch das Bein ohne Mann. Das ist nur eine der aberwitzigen Geschichten, die sich der Schriftsteller Dante Andrea Franzetti und der Clown Pic im Dialog hin- und herschieben. Entstanden ist ein Buch, das vom Privat- und Bühnenleben eines international bekannten Clowns erzählt, der mit den Zirkussen Roncalli und Knie in Europa herumgekommen ist, und das von der Lust, der Last und den Launen des Schriftstellers und früheren Italienkorrespondenten Franzetti berichtet. Über dem Buch sind sich der Clown und der Dichter oft näher gekommen, als ihnen lieb war. "Pic, wie hältst du's mit der Religion?„, fragt der eine. “Dante, bist du wirklich mit einem Messer auf jemanden losgegangen?", der andere. Was bedeutet es, wenn Bruder und Mutter sterben? Wie kann man ein guter Vater sein, wenn man als Künstler immer woanders ist? Wo versteckt sich das Glück, wie entkommt man dem Pech? War da noch was? Ja, der FC St. Gallen und das Stadion Espenmoos. Die S. S. Lazio, der azurblaue Club in Rom. Ein Brand im Zirkuswagen. Der Pierrot lunaire. Der Vorfahre und Dichter Ceccolino Francieto. Witzig, melancholisch, menschenfreundlich: ein Buch, das Leserinnen und Leser anrührt und anregt, mal heiter, mal nachdenklich stimmt.

      Das Bein ohne Mann
    • Pic
    • Petites énigmes trop malignes

      Du CE2 au CM1, 8-9 ans

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      Plus de 110 enquêtes et énigmes amusantes à résoudre ! 15 enquêtes policières palpitantes à mener en s'aidant des indices donnés par un grand dessin. Plus de 100 énigmes illustrées s'appuyant sur des savoir-faire de français (lecture, compréhension, vocabulaire) et de mathématiques (calcul, raisonnement logique, résolution de petits problèmes, sens de l'observation...). Enigmes logiques : dessins cachés, batailles navales, rébus... Enigmes mathématiques : opérations codées, calculs... Enigmes géométriques : puzzles, figures en trois dimensions... Enigmes visuelles : suites logiques, devinettes... Et en plus ! Des quiz, des labyrinthes... Toutes les solutions des enquêtes policières et des énigmes.

      Petites énigmes trop malignes