Bookbot

Thorsten Braun

    Vom Rechtsbetroffenen zum mündigen Bürger durch partizipatives Lernen am Recht
    Strategisches Management in der Musikbranche
    Schutzlücken-Piraterie
    Götter aus schwarzer Erde
    Stategisches Management in der Musikbranche
    Der Mörder ist immer der BÄCKER!
    • Zu meiner Verteidigung…Liebe Freunde leckeren, knusprigen Brotes, Anhänger feinster, süßer Stückchen und Liebhaber erlesener Kuchen! Kurz, hochverehrte Genießer, die für ein wirklich leckeres Gebäck töten könnten!Dieses Werk habe ich für Sie verfasst!Erlauben Sie mir einige Worte zu meiner Person. Seit über dreißig Jahren bin ich Bäcker aus Leidenschaft. In dieser peinlich langen Zeit habe ich einige Rezepte zusammengetragen, die ich Ihnen nun gerne offerieren möchte.Aber, da ein Brot ohne eine wirklich gute Geschichte eben nur eine Mischung aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz ist, liefere ich Ihnen die gerne dazu.Moritaten von finsteren Mordbuben, gebrochenen Ermittlern, gierigen Protagonisten und sinisteren Gesellen. Ich hoffe, keinen vergessen zu haben, auf meinem Weg durch die Weltliteratur.Doch genug der Vorrede. Lassen Sie uns den Vorhang beiseiteschieben und die Scheinwerfer auf die Bühne richten!Und bei Allem, was Ihnen auf den nächsten Seiten begegnet:Lassen Sie sich nicht erwischen!Herzlich IhrThorsten BraunBäckermeister & Autor

      Der Mörder ist immer der BÄCKER!
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das strategische Management ist eines der wichtigsten Aktionsfelder einer Firma. Hier werden grundlegende Entscheidungen getroffen, welche über Erfolg und Misserfolg der Firma entscheiden. In diesem Buch wird das strate-gische Management eines speziellen Industriebereichs analysiert. Dies ge-schieht anhand des begrenzten Hauptthemenbereichs SACD und DVD Audio. Durch die Analyse der beiden Formate werden Schlüsse auf den Gesamt-zustand der Branche gezogen und die Frage Aus welchem Grund wird in Systeme wie SACD und DVD-A investiert? Ziel des Autors ist es, im theoretischen Teil die Grundlagen des strategischen Managements im Um-feld der Musikbranche darzulegen. Themen sind hier die Wertschöpfung in der Musikbranche, die Besonderheiten der Musikbranche und eine Kurz-übersicht über die analysierten Tonträger. Im praktischen Teil wird der greif-bare Wert beider Formate im Kontext des strategischen Managements der Musikbranche betrachtet. Themen sind hier der Innovationswert von Ton-trägern, der Status von SACD und DVD-A, die Verkaufszahlen und eine Um-frage welche den Bekanntheitsgrad der Systeme aufzeigt. Das Buch endet mit einer kritischen Würdigung beider Systeme und einem Ausblick auf die zu-künftige Branchenentwicklung.

      Stategisches Management in der Musikbranche
    • Der Nil, ein mächtiger Strom. Lebensader und Überbringer der fruchtbaren Flut. An seinen Ufern ersteht die erste Hochkultur in der Geschichte der Menschheit. Lange vor der eindrucksvollen Blüte dieses großartigen Volkes versuchen der Sohn des Königs und sein bester Freund den Wünschen ihrer strengen Väter gerecht zu werden. Und während der eine noch alle Lasten trägt, um dereinst selbst die Krone des noch jungen Königreiches auf sein Haupt zu setzen, zerbricht der andere und verlässt seine Heimat. Er fl ieht und dehnt dabei die Grenzen der bekannten Welt weiter aus, als es selbst die klügsten Köpfe bis dahin für möglich halten. Viele Jahre später, das einstmals prächtige Königreich liegt darnieder. Feinde bedrohen die Grenzen, Hunger und Seuchen lassen das Volk leiden. Der junge König versucht verzweifelt sein Reich zusammen zu halten. Doch er scheitert. Gefangen und dem Tode nahe erscheint aus dem Dunkel des Vergessens der lange verschollene Freund. Wieder vereint setzen die beiden alles daran den Niedergang aufzuhalten und ihr Volk in eine prachtvolle Zukunft zu führen. Treten Sie ein in eine vergessene Vergangenheit. Eine Zeit in der Freundschaft, Liebe und Wagemut einen verängstigten Jungen zu einem großen König formen. Ein Zeitalter wo es dem Mensch gelingt in den Kreis der Götter aufzusteigen. Entdecken Sie die tiefen Spuren dieser Epoche und lassen Sie sich beeindrucken von den Wundern der Welt. Anders als der große Fluss, der ungestört dahinfl ießt und dem es gleichgültig ist, wenn zu seinen Ufern Könige und Götter wandeln oder Pyramiden erbaut werden!

      Götter aus schwarzer Erde
    • Das strategische Management einer Firma ist eines der wichtigsten Aktionsfelder einer Firma. Hier werden grundlegende Entscheidungen getroffen, welche über Erfolg und Misserfolg einer Firma entscheiden. In diesem Buch wird das strategische Management eines speziellen Industriebereichs analysiert. Dies geschieht anhand des begrenzten Hauptthemenbereichs SACD und DVD Audio. Durch die Analyse der beiden Formate werden Schlüsse auf den Gesamtzustand der Branche gezogen und die Frage beantwortet: Aus welchem Grund wird in Systeme wie SACD und DVD-A investiert? Ziel des Autors ist es, im theoretischen Teil die Grundlagen des strategischen Managements im Umfeld der Musikbranche darzulegen. Themen sind hier die Wertschöpfung in der Musikbranche, die Besonderheiten der Musikbranche und eine Kurzübersicht über die analysierten Tonträger. Im praktischen Teil wird der greifbare Wert beider Formate im Kontext des strategischen Managements der Musikbranche betrachtet. Themen sind hier der Innovationswert von Tonträgern, der Status von SACD und DVD-A, die Verkaufszahlen und eine Umfrage welche den Bekanntheitsgrad der Systeme aufzeigt. Das Buch endet mit einer kritischen Würdigung beider Systeme und einem Ausblick auf die zukünftige Branchenentwicklung.

      Strategisches Management in der Musikbranche
    • Mit seiner Gesetzgebung steuert der Staat die soziale Ordnung und reglementiert die Dominanz einzelner Interessen. Hinter dem abstrakten Staatsbegriff verbergen sich allerdings zahlreiche Akteure, die ihrerseits Eigeninteressen verfolgen. Daraus ergibt sich die drängende Frage: Wie läuft Steuerung konkret ab? Und wer ist daran beteiligt? Thorsten Braun greift diese Frage auf und entwickelt aus einem auf aktive Mitwirkung der Bürger setzenden Demokratiemodell eine grundsätzliche Forderung an gesetzgeberische Steuerung: Der Staat hat so zu steuern, dass er gleichzeitig die Befähigung des Bürgers zur Teilnahme an Rechtsentwicklung, Politik und Öffentlichkeit fördert. Dass dies möglich ist, zeigt Braun nach der theoretischen Grundlegung im zweiten Teil anhand eines neuartigen Arbeitsmarktprojektes, einer Gemeinschaftsarbeit zwischen der Servicebörse Odenwald e. V. und den kommunalen Stellen. Für die beteiligten Frauen bot sich die Gelegenheit, wichtige Kompetenzen für die Teilnahme am gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu erwerben.

      Vom Rechtsbetroffenen zum mündigen Bürger durch partizipatives Lernen am Recht