Die 3. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage des Einkaufsbestsellers „Shopping Guide Milano“ ist handlich, sehr informativ und mit vielen Insider-Tipps von Szenekennerin und Autorin Nadine Stofer bestückt – Kurz: Mode- und lifestyleorientierte Weekend-Reisende, City-Hopper und Business-People erfahren darin alles, was sie über die norditalienische Mode- und Designmetropole wissen müssen: Wo bekommt man Designerwear zu Outlet-Preisen? In welchen Vierteln liegen die Szene-Boutiquen, wo die neuen Flagship-Stores und Lifestyle-Tempel, wo gibt es trendige Accessoires., welche Läden haben auch sonntags geöffnet und wer verkauft die grossen italienischen Klassiker? Insgesamt enthält der praktische Milano-Guide über 450 Shopbeschreibungen, dazu Angaben über Labels und Designer, ausgesuchte Hotels, Restaurants und Bars und wurde bis heute in über 100 deutschprachigen Printmedien empfohlen – u. a. auch in der WELT am Sonntag, Frankfurter Rundschau, Hamburger Abendblatt, Cosmopolitan, InStyle, Brigitte, Freundin, Vogue, Elle Decoration und der ZDF-Sendung „reiselust“.
Nadine Stofer Knihy




Fabrikverkäufe, die renommierte Label absetzen, haben Geheimtipp-Charakter – schliesslich verkaufen dort Designer- und Edelmarken-Produzenten ihre Produkte mit Preisreduktionen von 25 bis 60 Prozent. Klar, dass solche Pay-less-Adressen nicht an die grosse Glocke gehängt werden. Aber wer sucht, der findet, und so erfahren Smart Shopper im „Shopping Guide Fabrikverkäufe“, wo grosse Designer und Edelmarken ihren Fabrikverkauf in Europa haben – egal, ob sie sich für Fashion, Sportswear, Schuhe, Lederwaren, Tabledesign oder auch Möbel und Hometextilien interessiern. Nach Ländern sortiert, finden sie darin Marken von Bally bis Zimmerli, von Adidas bis Windsor, von Cacharel bis Stéphane Kélian und von Armani bis Zegna. Interessante Fabrikverkaufs-Touren-Vorschläge inklusive. U. a. empfohlen von konsum. tv, Cash TV, Beobachter, Brigitte, Freundin, Elle, Annabelle, profil, Men's Health, SonntagsZeitung, Hamburger Abendblatt.
Wo lohnt sich Shopping wirklich? Welche Londoner Shoppingmeilen haben bis spät abends und welche sonntags geöffnet? Wo liegen die angesagtesten Szene-Boutiquen und wo gibt es Designerklamotten zu Outlet-Preisen? Das alles und vieles mehr erfahen Sie im „Shopping Guide London“. Der praktische Einkaufsführer enthält über 400 Shopbeschreibungen, dazu Angaben über Labels und Designer, ausgesuchte Hotels, Restaurants und Szene-Bars, und wurde bis heute von zahlreichen deutschsprachigen Printmedien empfohlen – u. a. auch von der Berliner Morgenpost, Die Zeit, Die Welt, Handelsblatt, Die Presse, Tages-Anzeiger, SonntagsZeitung, tz, Cash & Cash TV, Vogue, Freundin, Brigitte, Men's Health, Good Life und abenteuer & reisen.