Numerische Methoden – Näherungsverfahren also – sind im allgemeinen Bestandteil von Vorlesungen zur numerischen Analysis. Der Vorteil: Wissenschaftliche Gründlichkeit, Ausführlichkeit der Beweisführung. Der Nachteil: Mangel an praktischem Nutzen – u. a. für den (angehenden) Natur- und Ingenieurwissenschaftler. Faires und Burden haben daher Ballast abgeworfen: Die Betonung ihres Werkes „Numerische Methoden“ liegt in der Anwendung von Näherungsverfahren – und zwar auf solche Probleme, die für Natur- und Ingenieurwissenschaftler charakteristisch sind. Alle Verfahren werden unter dem Aspekt der Implementierung beschrieben und eine vollständige mathematische Begründung nur dann diskutiert, falls sie beiträgt, das Verfahren zu verstehen. Mit der beigefügten Software – in FORTRAN und Pascal – lassen sich die meisten der gestellten Probleme lösen. „Numerische Methoden“ ist so mit Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich.
John Douglas Faires Knihy
Tento autor skúma zložité matematické koncepty prostredníctvom svojho písania. Jeho práca sa vyznačuje hlbokým záujmom o odhaľovanie logických štruktúr a racionálnych princípov, ktoré sú základom nášho sveta. Prostredníctvom svojich diel sa snaží priblížiť čitateľom eleganciu a presnosť matematického myslenia. Jeho prístup je často ovplyvnený jeho akademickým zázemím, čo sa odráža v precíznosti a štruktúre jeho textov.
