Internationalisierung, verstärkter Wettbewerb, Personalabbau - die steigenden Anforderungen an Unternehmen verlangen nach einem realistischen Weg für gesundheitsorientiertes und erschöpfungsvorbeugendes Arbeiten. Führungskräfte stehen dabei vor der Aufgabe, sich selbst vor einem Burnout zu schützen und ihre dabei zu unterstützen, keine dauerhafte, massive Erschöpfung zu erleiden. lernen hier einen aktiven, ressourcenorientierten Führungsstil kennen, um Burnout erfolgreich vorzubeugen und mehr Leistungsfreude zu gewinnen. - Burnout erkennen, verstehen und verhindern- Persönliche Burnoutprävention - so laden Sie Ihre Batterien wieder auf- in Belastungssituationen erfolgreich stärken- Umgang mit Burnout-gefährdeten Mitarbeitern- Gesundheitsmanagement im Unternehmen umsetzen- Arbeitshilfen Checkliste zur Umsetzung von Burnoutprävention, Reflexionsübungen, weiterführende Links u.v.m.
Michael Spreiter Poradie kníh





- 2014
- 2005
Private Banking
Kundenbindung und Ertragssteigerung in der Praxis
Nach zehn Jahren im Private Banking und Private Wealth Management bleibt die Beratung von vermögenden Privatkunden eine der faszinierendsten Aufgaben. Anlässlich meines 10-jährigen Jubiläums habe ich ein Buch entwickelt, das einen aktuellen Überblick über den Status Quo und die strategischen Zielsetzungen führender Anbieter bietet. Erfahrene Private Banker teilen Einblicke aus ihren Banken und erläutern, wie sie die bevorstehenden Veränderungen im Private Banking meistern wollen. Die Autoren reichen von Vorstandsvorsitzenden bis zu Projektleitern und geben einen Blick in das Innenleben ihrer Institute bezüglich der Betreuung wohlhabender Privatkunden. Vertreten sind sowohl deutsche Großbanken als auch internationale Anbieter, traditionelle Privatbankhäuser sowie Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Dies eröffnet dem Leser eine wertvolle Informationsquelle. Ergänzt werden die Beiträge von zwei Spezialisten, die Banken bei der Optimierung unterstützen: einerseits im Bereich IT- und Beratungs-Tools und andererseits in der Verbesserung von Relationship Management und Beraterverhalten. In den kommenden Jahren sind signifikante Veränderungen im deutschen Private Banking Markt zu erwarten, da der Wettbewerbs- und Ertragsdruck weiter steigen wird.
- 2000
Top-Thema: Vertrieb - Anleitung zum Umdenken Fallbeispiele für das Denken in neuen Vertriebsstrukturen Mehr Verkaufspower in Banken