Bookbot

Gerhard Heldmaier

    Vergleichende Tierphysiologie
    Vergleichende Tierphysiologie
    Vergleichende Tierphysiologie
    Life in the cold
    Environmental signal processing and adaptation
    • Animals and plants live in changing environmental conditions which require adaptation in order to cope with this. Some of these environmental changes serve as signals which have to be "sensed" and interpreted correctly by the organisms to initiate the adaptation. This signal processing is based on biochemical, molecular and neuronal processes which are discussed in this book. All examples given underline that continuous adjustment of physiological functions is an essential requirement for life and survival in complex changing environments.

      Environmental signal processing and adaptation
    • Life in the cold

      • 546 stránok
      • 20 hodin čítania

      This book contains the proceedings of the 11 'h international symposium dedicated to the understanding of animal „Life in the Cold“, held at Jungholz (Austria), August 13-18, 2000. In 55 chapters contributed by researchers from 16 countries the current state of knowledge is reviewed, and the most recent developments and discussions in this field are highlighted. The first symposium on hibernation and life in the cold was held in 1959, and from then on they continued to occur every 3-5 years. The regular occurrence of these meetings became almost a tradition. A tradition which is entirely based on the enthusiasm of participants, and was nourished by scientific progress in this area during the past decades. The first symposium in 1959 was organised by Charles P. Lyman and Albert R. Dawe and was almost entirely dedicated to hibernation and torpor. This has been a backbone topic of the following symposia, although other aspects of animal energetics, thermal physiology and biochemistry were included in later meetings.

      Life in the cold
    • Vergleichende Tierphysiologie

      Neuro- und Sinnesphysiologie

      • 796 stránok
      • 28 hodin čítania

      In einer fesselnden Erzählung wird das Leben von Protagonisten beleuchtet, die durch ein Fenster in eine andere Realität blicken. Diese Metapher steht für die Suche nach Identität und den Wunsch nach Veränderung. Die Charaktere kämpfen mit ihren inneren Konflikten und der gesellschaftlichen Erwartung, während sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen. Die Geschichte thematisiert die Bedeutung von Hoffnung und den Mut, neue Wege zu gehen, und bietet einen tiefen Einblick in menschliche Beziehungen und deren Komplexität.

      Vergleichende Tierphysiologie
    • Vergleichende Tierphysiologie

      Gerhard Heldmaier Vegetative Physiologie

      • 506 stránok
      • 18 hodin čítania

      Die Lebensweise von Tieren in extremen Lebensräumen wird in diesem Buch eindrucksvoll beleuchtet. Es vermittelt faszinierende Einblicke in die Anpassungen und Überlebensstrategien von Eisbären in der Arktis, Affen im tropischen Dschungel, Kamelen in der Wüste und Tiefseefischen in der Dunkelheit der Ozeane. Jedes Kapitel zeigt, wie diese Tiere mit den Herausforderungen ihrer Umgebung umgehen und sich an verschiedene klimatische Bedingungen und Nahrungsquellen anpassen. Ein lehrreiches Werk über die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten.

      Vergleichende Tierphysiologie
    • Vergleichende Tierphysiologie

      • 506 stránok
      • 18 hodin čítania

      Wie lebt der Eisbär im ewigen Eis der Arktis, wie das Kamel in der Wüste und der Tiefseefisch in der steten Dunkelheit? Atmung, Kreislauf, Ernährung, Energiehaushalt, Stoffwechsel und Osmoregulation funktionieren auch unter Extrembedingungen. Der Autor erläutert diese Grundfunktionen des Lebens und die physikalischen und chemischen Prinzipien, auf denen sie basieren. Das Buch bietet einen Einblick in die faszinierende Welt der vegetativen und ökologischen Physiologie. Durchgehend mit anschaulichen farbigen Abbildungen illustriert.

      Vergleichende Tierphysiologie