Mein Bochum der frühen Jahre
- 74 stránok
- 3 hodiny čítania



Was für ein Theater sind Anekdoten, Geschichten, Informationen und Anmerkungen aus und zum Wirken der Intendanten des Bochumer Schauspielhauses von Saladin Schmitt bis Matthias Hartmann. Als Theaterkritiker, Liebhaber und Kenner begleitet Kurt Dörnemann alle sieben Bochumer Indendaten und mit besonderem Engagement auch Otto Burrmeister und die Entstehung und Blüte der Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Berühmte Schauspieler von Horst Caspar und Gisela Uhlen, von Hans Messemer, Lisel Alex und Walter Kaltheuner bis zu Herbert Grönemeyer und Tana Schanzara erscheinen in ganz persönlichen Begegnungen. Persönliche Freundschaften etwa mit der Bühnenbildnerin Therese van Treeck, dem Dramturgen Herman Beil, dem Schauspieler und Regisseur Alexander May und dem Gründer der Ruhrfestspiele Otto Burrmeister geben dem Buch eine ganz individuelle Note. Anmerkungen zur Entwicklung und Geschichte des Theaters mit Hinweisen auf Dörnemanns „Theatergeschichtliche Sammlung“ und seine Ausstellungen runden diese Aufzeichnungen des 90-jährigen „Theaternarr“ ab.