Bookbot

Ingo Möller

    Pflanzensoziologische und vegetationsökologische Studien in Nordwestspitzbergen
    Nichtlineare Abhängigkeiten bei finanzwirtschaftlichen Zeitreihen
    • Nichtlineare Abhängigkeiten bei finanzwirtschaftlichen Zeitreihen

      Aktuelle Testverfahren am Beispiel einer Wechselkursanalyse

      • 279 stránok
      • 10 hodin čítania

      Seit jeher nutzt die Betriebswirtschaftslehre formale Modelle zur Analyse marktlicher oder betrieblicher Phänomene und als praktische Entscheidungshilfe. Ein zentraler Punkt ist dabei die Identifikation von Zusammenhängen zwischen den ökonomischen Größen. Um die Qualität dieser Modelle zu gewährleisten, müssen in zunehmendem Maße nichtlineare Abhängigkeiten berücksichtigt werden. Ingo Möller bietet neben allgemeinen Hilfen zur Modellbildung und Datenanalyse eine detaillierte Zusammenstellung und Einordnung der Fülle statistischer Tests. Anschließend stellt er mit dem Lambda-Test ein neues statistisches Verfahren zur Analyse nichtlinearer Abhängigkeiten vor. Die umfangreichen und praxisnahen Simulationsstudien zeigen, dass bereits mit geringen Stichprobenumfängen erstaunliche Güteeigenschaften erreicht werden. Eine Fallstudie zu Determinanten der Wechselkursentwicklung belegt den hohen praktischen Nutzen des Testverfahrens.

      Nichtlineare Abhängigkeiten bei finanzwirtschaftlichen Zeitreihen
    • Seit einigen Jahren wird die Vegetation als ein Speicher und Regler des arktischen Geoökosystems vor Hintergründen wie z. B. den Folgen eines „climatic change“ immer bedeutender für die Forschung. Nicht nur deshalb vollzieht diese Studie einen großen Schritt in Richtung einer Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens. Im Zentrum der Arbeit steht die Darstellung von insgesamt 26 Assoziationen und 22 Pflanzengesellschaften sowie ihrer Untereinheiten. Die Aspekte der floristischen Kennzeichnung, der standortökologischen Faktoren einschließlich der Phytomasse werden neben der Bearbeitung systematischer und chorologischer Fragen ausführlich behandelt. Eine Diskussion hinsichtlich der pflanzensoziologischen Systematik führt zu einer Übersicht über die Einordnung der Pflanzengesellschaften in höhere Einheiten dieser Systematik. „Die Arbeit stellt einen wichtigen Schritt zur Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens dar und zeigt auch weitere Ansatzpunkte zukünftiger vegetationsgeographischer Forschung in Svalbard und der Arktis auf. Diese Monographie ist zu empfehlen…“ Erdkunde „…ein beispielhafter Beitrag zur Vegetation Spitzbergens.“ Phytocoenologia

      Pflanzensoziologische und vegetationsökologische Studien in Nordwestspitzbergen