Bookbot

Regina Kunz

    Lehrbuch evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis
    Systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen
    Systematic reviews to support evidence-based medicine, 2nd edition
    • Drawn together by authors who are veterans of systematic reviews, this book will take you through the process of first framing the right question identifying the relevant literature, assessing the quality of the literature, summarizing the evidence and then interpreting the findings.

      Systematic reviews to support evidence-based medicine, 2nd edition
    • Das Buch führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Stadien einer eigenen Meta-Analyse, zeigt Lösungsansätze für häufige Probleme und Fallstricke und demonstriert, wie man auch bei weniger guter Evidenzlage zu Schlussfolgerungen kommt. Mit vielen Beispielen aus realen Studien zeigen die Autoren, wie sich die Grundprinzipien von systematischen Reviews anwenden lassen auf medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlungen, auf Public-Health-Maßnahmen, auf die Bewertung von Diagnostik und auf die Entwicklung von Leitlinien.

      Systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen
    • Grundlagen der EbM in Fallbeispielen Mit diesem Lehrbuch können Sie sich die Evidenzbasierte Medizin Schritt für Schritt erarbeiten. Zunächst erhalten Sie das Basiswissen zur kritischen Bewertung wissenschaftlicher Informationen. EbM im Alltag wird anhand typischer Problemstellungen ihres jeweiligen Fachgebietes praktisch erläutert. Die Darstellung ist didaktisch einheitlich klar und ganz auf die praktische Umsetzbarkeit gerichtet. Dabei werden auch mögliche Konflikte, die sich aus der Betreuungssituation in Klinik und Praxis ergeben können (z. B. Konflikte zwischen Routine/Evidenz/Patientenwunsch, Kommunikation mit dem Patienten, unzureichende Evidenzlage) berücksichtigt.

      Lehrbuch evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis