Bookbot

Katja Steiner

    Erick van Egeraat, six ideas about architecture, Sechs Anmerkungen zur Architektur
    Herzog & de Meuron
    • Herzog & de Meuron

      • 250 stránok
      • 9 hodin čítania

      Jacques Herzog & Pierre de Meuron (mit ihren Partnern Harry Gugger und Christine Binswanger) gehören unbestritten zu den führenden Architekten weltweit. Band 3 des Gesamtwerks erscheint nun in einer aktualisierten Neuauflage: um 40 Seiten und circa 80 Farbillustrationen erweitert. Einige Projekte, die in der Erstauflage noch im Bauprozess befindlich waren, werden jetzt abschließend fotografisch dokumentiert: so beispielsweise das Laborgebäude der Hoffmann-La Roche in Basel, das Innenstadtprojekt 'Fünf Höfe' in München, das Fußballstadion St. Jakob in Basel sowie die Wohnhäuser an der Rue des Suisses in Paris.

      Herzog & de Meuron
    • Dass sich Erick van Egeraat 1995 für sein eigenes Büro (nachdem er während zwölf Jahren die Delfter Gruppe "Mecanoo" wesentlich mitgeprägt hatte) den Standort Rotterdam wählte, hat programmatischen Charakter. Der weltoffene, zukunftsfreudige Geist dieser großen Hafenstadt kennzeichnet auch Egeraats Werke. Bei aller Klarheit und Stringenz des Entwurfs wirken seine Gebäude nie kalt und abweisend. Die Monographie gibt ein umfassendes Bild vom gebauten und projektierten Werk Egeraats. Zur Darstellung kommen u.a. Wohnbauten für Rotterdam, Amsterdam, Stuttgart, Dortmund und Dresden, das Parkhotel und das Naturkundemuseum in Rotterdam, das Physikalisch-Astronomische Laboratorium in Leiden, ein Bankgebäude in Budapest, die städtische Kunstgalerie in Cork, die Platzgestaltungen in Groningen und Stuttgart. Sechs Texte von Deyan Sudjic, dem renommierten britischen Architekturkritiker, definieren die Eigenart von Erick van Egeraats Werk und schärfen den Blick für seine subtilen Komplexitäten.

      Erick van Egeraat, six ideas about architecture, Sechs Anmerkungen zur Architektur