Bookbot

Ernst G. Siebeneicher Hellwig

    Messermachen
    Japanische Messer schmieden für Anfänger
    Forging Japanese knives for beginners
    • Learn how to make two types of Japanese knives: a tanto (dagger) and a hocho (chef's knife) following traditional techniques. With step-by-step images and clear instructions, this how-to guide covers acquiring iron ore, building and using a bloomery furnace, forging the blades, fitting the blades with handles, and sharpening the blades with water stones. The process is further detailed with images that illustrate the structure of the blade and diagrams showing the construction of each knife. In addition, a history of these legendary blades, methods for determining carbon content, and tips on caring for the completed blades are included. This is an ideal bladesmithing book for intermediate to expert level metalworkers.

      Forging Japanese knives for beginners
    • Jürgen Rosinski und Ernst G. Siebeneicher-Hellwig zeigen in diesem Workshop-Band, wie Sie mit einfachen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand• selbst Eisenerz suchen• einen Rennofen aufbauen und darin eigenen Stahl erzeugen• aus diesem Material je eine Klinge für ein Tanto (Dolch) und Hocho (Kochmesser) schmieden und differentiell härten• beide Klingen mit Griffen und Monturen versehen• die Klingen mit Hilfe von Wassersteinen schärfenJeder Arbeitsgang wird in Wort und Bild erläutert. Zahlreiche Skizzen verdeutlichen den Aufbau der Klingen und die Konstruktion der Messer. Praktische Tipps für die Pflege und ein Anhang mit Adressen runden den Band ab.

      Japanische Messer schmieden für Anfänger