Bookbot

Franz Bopp

    14. september 1791 – 23. október 1867
    Grammar of the Language of the Lenni Lenape or Delaware Indians
    A Comparative Grammar of the Sanscrit, Zend, Greek, Latin, Lithuanian, Gothic, German and Sclavonic Languages, Tr. by Lieut. Eastwick [Ed.] by H.H. Wi
    Ausführliches Sach- Und Wortregister
    A Comparative Grammar of the Sanskrit, Zend, Greek, Latin, Lithuanian, Gothic, German, and Sclavonic Languages; Volume 2
    A Comparative Grammar; Volume I
    Analytical Comparison Of The Sanskrit, Greek, Latin And Teutonic Languages, Shewing The Original Identity Of Their Grammatical Structure
    • 2025

      Alexander von Humboldts Korrespondenz mit Franz Bopp, dem Begründer der Indogermanistik und dem wohl einflussreichsten Sanskritisten seiner Zeit, öffnet den Blick auf ein bislang kaum erforschtes Interessensgebiet des Naturforschers Humboldt. Angeregt durch die Sprachstudien seines Bruders Wilhelm, fand Alexander von Humboldt in der vergleichenden Sprachforschung ein Mittel, um der Frühzeit der Menschheitsentwicklung nachzuspüren. Der Gelehrte sah in den verschiedenen Sprachen die Wanderungen der Völker gespiegelt. So nutze er beispielsweise den Vergleich der Bezeichnungen von Nutzpflanzen als Beleg für Kulturkontakte alter Völker. Der Briefwechsel illustriert einerseits die kulturhistorische Neugier Humboldts, andererseits ist er ein Ausweis der detaillierten Gelehrsamkeit des Sprachforschers Bopp. Die Erkenntnisse dieses wissenschaftlichen Gespräches fanden ihren Niederschlag in Humboldts Werken, vor allem in den "Kritischen Untersuchungen über die historische Entwickelung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt" und im "Kosmos". Die Briefe bieten die Möglichkeit, den Weg der Humboldt'schen Wissensgenerierung von der schriftlichen Kommunikation zum gedruckten Werk nachzuvollziehen. Der vorliegende Band umfasst 60 Briefe aus den Jahren 1816 bis 1859 sowie zwei Abhandlungen Humboldts zur Geschichte der Zahlzeichen in kritischer Edition. Die Korrespondenz wird durch zahlreiche Abbildungen illustriert.

      Alexander von Humboldt, Franz Bopp Briefwechsel
    • 2023

      Glossarium Sanscritum A Francisco Bopp

      • 228 stránok
      • 8 hodin čítania

      First published in 1830, Glossarium Sanscritum a Francisco Bopp is a comprehensive Sanskrit dictionary compiled by German linguist Franz Bopp. Considered one of the most authoritative and influential works on the subject, this book includes over 26,000 Sanskrit words with Latin translations and detailed explanations. Bopp's pioneering work helped establish Sanskrit studies as a serious academic discipline in Europe, and his dictionary remains a valuable resource for scholars and students of Sanskrit language and literature.

      Glossarium Sanscritum A Francisco Bopp
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Edition zielt darauf ab, wertvolle Werke der Vergangenheit zu bewahren, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und der Zugänglichkeit dieser bedeutenden Bücher für die Öffentlichkeit.

      Über das Albanesische in seinen Verwandtschaftlichen Beziehungen
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Verhältnisse. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der Charaktere und ihrer Konflikte freuen, die die Themen der Epoche widerspiegeln. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, den historischen Kontext und die literarischen Stile jener Zeit hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Wurzeln moderner Erzähltraditionen erkunden möchten.

      Die Kaukasischen Glieder des Indoeuropäischen Sprachstamms
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu reproduzieren, um deren Inhalte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Werke können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und den Zugang zu bedeutenden historischen Texten zu fördern.

      Über die Sprache der alten Preussen in ihren verwandtschaftlichen Beziehungen
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1858 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Der Verlag Anatiposi hat sich zum Ziel gesetzt, historische Werke zu bewahren und zugänglich zu machen. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Bücher mögliche Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität auftreten können.

      Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Send, Griechischen, Lateinischen, Litauischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen Einblick in die historische Literatur und deren Erhalt. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Werke zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Bücher möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Send, Griechischen, Lateinischen, Litauischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen
    • 2023

      Vergleichendes Accentuationssystem

      • 308 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damaligen Ansichten ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte dieser Ära widerspiegeln. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das ursprüngliche Werk in seiner unverfälschten Form erleben möchten.

      Vergleichendes Accentuationssystem
    • 2022