Bookbot

Joachim Schelp

    Modellierung mehrdimensionaler Datenstrukturen analyseorientierter Informationssysteme
    Integrationsmanagement
    Integration, Informationslogistik und Architektur
    Auf dem Weg zur Integration factory
    • Auf dem Weg zur Integration factory

      • 507 stránok
      • 18 hodin čítania

      Das Buch Auf dem Weg zur Integration Factory fasst den State of the Art sowie die Zukunftsperspektiven im Bereich der integrierten Informationslogistik zusammen. Die Autoren untersuchen zum einen, inwieweit sich bisherige Ansätze zum Data Warehousing sowie zur Enterprise Application Integration mittelfristig technisch, organisatorisch und wirtschaftlich als geeignete Lösungen erwiesen haben. Die Kernthemen sind hierbei Architekturen, Vorgehensmodelle, Business Intelligence, Online-Analyse, Customer Relationship Management, Supply Chain Management und Anwendungsintegration. Zum anderen werden neuere Ansätze vorgestellt, welche die Integration des Data Warehouse in die Gesamt-Informationslogistik zum Ziel haben und so die Realisierung neuer Applikationstypen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Darüber hinaus wird insbesondere auf eine Verbesserung der Prozessunterstützung durch einen höheren Integrationsgrad der Applikationen eingegangen. Das Buch wendet sich vorwiegend an Praktiker aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.

      Auf dem Weg zur Integration factory
    • Integrationsmanagement

      Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften

      • 293 stránok
      • 11 hodin čítania

      Gegenstand diesesBuchesist das Management heterogener betrieblicher Applikationslandschaften. Hierbei beschränkt es sich nicht aufdie Inegrationsaspekte, die unter dem Stichwort Enterprise Application Integration (EAI) diskutiert werden, sondern geht darüber hinaus auf Fragen der Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften ein. Es werden unterschiedliche Methoden und Techniken für die verschiedenen Aspekte der Applikationsintegration behandelt. Zugleich werden die Ergebnisse des Kompetenzzentrums ?Application Integration Management" zusammengefasst, in dem vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen gemeinsam mit fünf bedeutenden europäischen Unternehmen (Credit Suisse, Informatikzentrum der deutschen Sparkassen, Swisscom IT Services, Swiss Re, Winterthur Versicherungen) in den Jahren 2002 bis 2004 Konzepte, Methoden und Techniken für die Applikationsintegration in großen Dienstleistungsunternehmen erarbeitet wurden. Besonderes Gewicht wird dabei auf die praktische Umsetzbarkeit der Ergebnisse gelegt. Sowerden Beiträge von Forschenden des Instituts für Wirtschaftsinformatik durch Beiträge von Praktikern aus den beteiligten Unternehmen ergänzt

      Integrationsmanagement
    • Die Methoden zur Datenmodellierung, die im Umfeld herkömmlicher transaktionaler Systeme eingesetzt werden, eignen sich nur bedingt für den Aufbau von Data Warehouse- und On-Line Analytical Processing- (OLAP) Systemen. Joachim Schelp setzt sich mit verschiedenen aktuellen Modellierungsmethoden und Vorgehensmodellen zum Aufbau analyseorientierter Informationssysteme auseinander. Der Autor untersucht sowohl die Eignung dieser Modelle zur Modellierung mehrdimensionaler Datenstrukturen als auch ihre qualitätsrelevanten Eigenschaften.

      Modellierung mehrdimensionaler Datenstrukturen analyseorientierter Informationssysteme