Bookbot

Joachim Scheiner

    Eine Stadt - zwei Alltagswelten?
    Sozialer Wandel, Raum und Mobilität
    Mobilitäten und Immobilitäten
    Räumliche Mobilität und Lebenslauf
    • Räumliche Mobilität und Lebenslauf

      • 315 stránok
      • 12 hodin čítania

      Seit etwa zehn Jahren werden in der Verkehrsforschung Versuche unternommen, die Mobilität (im Sinne der täglichen oder auch selteneren Wege) im Längsschnitt individueller Lebensläufe zu erfassen und zu verstehen. Dazu wurde eine Reihe von theoretischen und methodischen Grundlagen sowie konzeptionellen Ideen entwickelt. In jüngster Zeit werden diese ergänzt durch eine beachtliche Anzahl empirischer Studien. Das Buch umfasst sowohl theoretische und methodische Überlegungen als auch aktuelle empirische Arbeiten aus dem Forschungsfeld.

      Räumliche Mobilität und Lebenslauf
    • Mobilitäten und Immobilitäten

      • 588 stránok
      • 21 hodin čítania

      Ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis globaler räumlicher Transformationen sind die Entwicklung und der Wandel von Mobilitäten. Dies betrifft sowohl groß- als auch kleinräumige Bewegungen von Menschen, Ideen, Kulturen, Kapital und Informationen. In unserer hypermobilen globalisierten Welt ist Mobilität untrennbar mit Immobilität verbunden. Diese beiden Konzepte stehen in einer spannungsreichen Wechselbeziehung, die die sozialräumliche Entwicklung von Städten und Regionen prägt. Bewegungsmaschinen wie Handys, Computer, Flugzeuge und Schnellzüge erfordern komplexe, räumlich fixierte Infrastrukturen. Neue Technologien ermöglichen virtuelle Mobilität, ohne die physische Mobilität zu ersetzen; vielmehr hat diese zugenommen. Diese Überlegungen führten zur thematischen Ausrichtung der 1. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung: Mobilitäten und Immobilitäten. Das Buch dokumentiert die Beiträge zur Tagung, die im Februar 2012 von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung veranstaltet wurde. Die Konferenz bildet den Auftakt zu einer Reihe von Tagungen, die als Plattform für inter- und transdisziplinäre Forschung im Bereich Raum und Planung dienen.

      Mobilitäten und Immobilitäten
    • Sozialer Wandel, Raum und Mobilität

      Empirische Untersuchungen zur Subjektivierung der Verkehrsnachfrage

      • 219 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Verkehrsnachfrage privater Haushalte hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Dies gilt gleichermaßen für die private Motorisierung und die Verkehrsmittelnutzung wie für die zurückgelegten Wegelängen, die Aktionsräume und Zeitstrukturen. Einerseits haben räumliche Entwicklungen zu diesen Veränderungen beigetragen, etwa die Suburbanisierung und regionale Dekonzentration von Haushalten und Unternehmen. Andererseits ist der soziale Wandel in vielerlei Hinsicht eng mit der Verkehrsentwicklung verknüpft. Das Buch untersucht Verkehr und Wohnstandortwahl im Kontext von Lebenslagen, Lebensstilen und residenzieller Selbstselektion. Dabei stehen sowohl Trends der letzten Jahrzehnte als auch gegenwartsbezogene Analysen im Mittelpunkt.

      Sozialer Wandel, Raum und Mobilität