Bookbot

Ute Körner

    Lebensmittelallergien
    Lebensmittelallergie - Neurodermitis
    Allergie(-risiko)
    Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit
    Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung
    Lebensmittelallergie und Neurodermitis
    • Welche Rolle spielen Lebensmittelallergien beim Krankheitsbild Neurodermitis? Muss mein Kind auf bestimmte Lebensmittel wie Süßigkeiten oder Schweinefleisch verzichten? Was kann gegen den quälenden Juckreiz unternommen werden? Die Broschüre liefert Antworten auf wichtige Fragen zu Lebensmittelallergien und Neurodermitis bei Kindern und unterstützt Eltern so dabei, die Ernährung ihres Kindes ausgewogen zu gestalten. Zahlreiche praktische Tipps zur Ernährung bei den häufigsten Lebensmittelallergien im Kindesalter (z. B. gegenüber Kuhmilch, Hühnerei, Weizen oder Soja), zum Umgang mit verschiedenen Einflussfaktoren der Neurodermitis im Alltag sowie zur Auswahl kompetenter Ansprechpartner runden die Broschüre ab.

      Lebensmittelallergie und Neurodermitis
    • Wie unterscheiden sich Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten? Wie lassen sich Zöliakie, Histaminintoleranz oder Laktoseunverträglichkeit diagnostizieren und therapieren? Hier erfahren Sie, wie Sie die Behandlung der häufigsten Lebensmittelunverträglichkeiten in die therapeutische Praxis integrieren. Bewährte Diagnostik: inklusive komplementärmedizinischer Verfahren Beratung und Therapie: Ernährung, Medikation und Immuntherapie Fallbeispiele: die häufigsten Unverträglichkeiten in der Praxis Plus: ein neuer Behandlungsansatz für Neurodermitis

      Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung
    • Eine gesunde Ernährung unterstützt die Entwicklung des Kindes, fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und kann zahlreiche Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Hebammenarbeit liefert dieses Praxisbuch u. a.: Grundlagenwissen für die Ernährungsberatung Nahrungsmitteltabellen Praxistipps und Hilfestellungen für die Beratung Beispielhafte Tagespläne für unterschiedliche Situationen in der Schwangerschaft Ratschläge bei Schwangerschaftsbeschwerden Ernährungsberatung bei besonderen Problemen in der Stillzeit Beikosteinführung Besonderheiten bei allergiegefährdeten Säuglingen Rezepte mit besonders empfehlenswerten Gerichten Dabei wurden neueste Forschungsergebnisse aufgenommen. Ernährungsberatung - ein wichtiger Bestandteil der Hebammenarbeit.

      Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit
    • Welche Nahrung braucht ein Baby im 1. Lebensjahr? Und was ist zu beachten, wenn Sie als Eltern Allergiker sind. Dieses neue aid-DGE-Heft beschreibt, wie Sie Allergien vorbeugen können und was zu tun ist, wenn Ihr Baby bereits eine Allergie entwickelt hat.

      Allergie(-risiko)
    • Neurodermitis ist bei Kindern weit verbreitet. Das Heft unterstützt Eltern betroffener Kinder bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel, vom Säuglings- bis zum Kindesalter. Es gibt Antworten auf allgemeine Fragen.

      Lebensmittelallergie - Neurodermitis