Bookbot

Norbert Hirschauer

    Wirkungsanalyse der Altschuldenregelungen in der Landwirtschaft
    Risikomanagement in der Landwirtschaft
    Modernes Forstmanagement
    Modernes Agrarmanagement
    • Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich stark verändert. Wettbewerbsdruck und unternehmerisches Risiko sind durch die Liberalisierung der Agrarmärkte und den Klimawandel gestiegen. Zudem gibt es einen Anpassungsdruck an veränderte Verbraucherwünsche und gesellschaftliche Anforderungen wie Umweltfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit. Das Lehrbuch fokussiert auf die praktische Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen unter Risiko. Es vermittelt sowohl ein theoretisches Verständnis der ökonomischen Strukturen als auch das nötige handwerkliche Können im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsinstrumenten. Wichtige Themen sind die entscheidungsorientierte Leistungs-Kostenrechnung, Produktionsprogrammplanung, Investitions- und Finanzierungsplanung, Risikomanagement sowie ethische Fragestellungen im Unternehmen. Die Autoren, Prof. Dr. Oliver Mußhoff und Prof. Dr. Norbert Hirschauer, bringen ihre Expertise aus der Agrarökonomie und Unternehmensführung ein. Für Dozenten steht ein Foliensatz zur Verfügung, während Studierende Übungsaufgaben zur Vertiefung finden können.

      Modernes Agrarmanagement
    • Modernes Forstmanagement

      Betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsverfahren

      • 500 stránok
      • 18 hodin čítania

      Vorteile Vermittelt die Grundlagen der modernen Forstwirtschaftslehre Die Leser werden in die Lage versetzt, zentrale forstbetriebliche Entscheidungssituationen zu analysieren sowie entsprechende Lösungsansätze zu erkennen und anzuwenden Zum WerkDieses Lehrbuch schafft zum einen das theoretisch-konzeptionelle Verständnis für die grundlegenden ökonomischen Strukturen der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungsanlässe im Forstbetrieb. Zum anderen vermittelt es das handwerkliche Können im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsinstrumenten, über das Manager im Forstbetrieb in einer unsicheren Unternehmensumwelt verfügen müssen, um erfolgreiche Entscheidungen fällen zu können.Aus dem Inhalt: Grundlagen unternehmerischen Entscheidens in Forstbetrieben Analyse und Steuerung von Forstbetrieben Investitions- und Finanzierungsplanung Produktionsplanung in Forstbetrieben Forstliches Marketing Bewertung von Wald und Forstbetrieben Risikomanagement in der Forstwirtschaft Integrale Aspekte des forstlichen Managements ZielgruppeBachelor- und Masterstudierende der Agrar-, Ernährungs- und Forstwissenschaften sowie Praktiker.

      Modernes Forstmanagement
    • Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an das Risikomanagement besteht ein großer Bedarf nach einer systematischen Zusammenfassung des entsprechenden Knowhows. Diese praxisorientierte Einführung zielt darauf ab, Praktikern, Beratern und Nachwuchsführungskräften die Grundlagen für einen professionellen Umgang mit Risiken zu vermitteln. Neben dem Erkenntnisgewinn soll das Buch auch unterhaltsam sein und die Leser zu einer intensiveren Beschäftigung mit dem Thema anregen. Die Autoren haben sich bemüht, das Thema einfach, systematisch und leserfreundlich aufzubereiten. Die Darstellung umfasst anwendungsorientierte Beispiele und praktische Tipps in Form von Checklisten. Die Inhalte sind in leicht verdauliche „Häppchen“ von zwei bis fünf Seiten gegliedert, sodass sich Leser ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt einarbeiten können. Der systematische Aufbau ermöglicht es, gezielt Teilaspekte von besonderem Interesse herauszugreifen. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören Grundlagen des Risikomanagements, Vorgehensweisen, Maßnahmen zur Risikoreduzierung, Management von Verhaltensrisiken, Frühwarnung und Früherkennung sowie spezielle Aspekte wie Fallstricke in Verträgen und persönliche Risiken.

      Risikomanagement in der Landwirtschaft