Bookbot

Hans-Rolf Tränkler

    26. júl 1941
    Das intelligente Haus
    Sensortechnik
    Die Technik des digitalen Messens
    Das Ingenieurwissen: Messtechnik
    Taschenbuch der Meßtechnik
    • Taschenbuch der Meßtechnik

      Mit Schwerpunkt Sensortechnik

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania

      Das Buch behandelt zentrale Themen und Schwerpunkte in verschiedenen Fachgebieten, wobei es tiefgehende Analysen und umfassende Erklärungen bietet. Es ist darauf ausgelegt, Leser sowohl theoretisch als auch praktisch zu schulen, und fördert ein vertieftes Verständnis durch anschauliche Beispiele und Fallstudien. Die Struktur ermöglicht es, komplexe Inhalte leicht nachvollziehbar darzustellen und gibt wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends. Ideal für Studierende und Fachleute, die ihr Wissen erweitern möchten.

      Taschenbuch der Meßtechnik
    • Das Ingenieurwissen: Messtechnik

      • 108 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar. Messtechnik enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.

      Das Ingenieurwissen: Messtechnik
    • Sensortechnik

      • 1610 stránok
      • 57 hodin čítania

      Das Handbuch ermöglicht Anwendern der Sensortechnik schnellen Zugriff auf fundiertes und aktuelles Fachwissen. Grundlagen und Anwendungen für alle Bereiche der Sensortechnik werden behandelt – im Interesse der Anwender zunächst gegliedert nach der zu messenden Größe. Erst im Anschluss daran sind die Inhalte entsprechend der verschiedenen Sensortypen strukturiert. Die 2., gründlich überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um die Themen akustische Sensoren, Zuverlässigkeit sowie drahtlose energieautarke Sensorsysteme ergänzt.

      Sensortechnik
    • Das intelligente Haus

      • 448 stránok
      • 16 hodin čítania

      Neue technische Produkte und innovative Ideen aus den Bereichen der Sensorik und Aktorik (z. B. Motoren, Schaltaggregate usw.) werden zukünftig auch Eingang in die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen in der Industrie und der Verwaltung sowie in die private Sphäre finden. Einerseits können dadurch Aspekte wie Effizienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz erhöht, andererseits im privaten Bereich der Wohnkomfort und die Sicherheit gesteigert werden. Durch entsprechend instrumentierte Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen können die Energiekosten erheblich gesenkt werden. Alte und Pflegebedürftige können in Notfällen mit intelligenter Instrumentierung schnelle Hilfe über vernetzte Notrufsysteme anfordern. Das Buch beschreibt die notwendigen Komponenten und Bussysteme, untersucht Vor- und Nachteile und Kostenfaktoren und stellt Strategien zur Umsetzung dieser neuen Technologien dar. Ein Buch für Planungsbehörden für öffentliche Gebäude, Architekten und Bauingenieure, Bauherren von Industrie- und Bürogebäuden, Komponentenhersteller, Zulieferer und Baunebengewerbe, Handwerksbetriebe der Installationsgewerke, private Bauherren.

      Das intelligente Haus