Bookbot

Ursula Biemann

    Been there and back to nowhere
    Ursula Biemann
    The Maghreb Connection
    Forest Mind
    • Forest Mind

      On the Interconnection of All Life

      A multimedia meditation on climate change and local indigenous ecologies in the South of Colombia In this recent biosemiotics project, Swiss artist Ursula Biemann (born 1955) utilizes video-making, photography, academic research and personal narrative to survey territories across Southern Colombia. Engaging with local indigenous communities, she investigates climate change and the ecologies of oil, ice, forest and water.

      Forest Mind
    • Die Züricher Künstlerin Ursula Biemann (geb. 1955) untersucht in ihrem Kunstschaffen - Videoessays und - installationen als Ergebnis ausgedehnter Expeditionen -Themen wie Migration und Geschlechterpolitik vor dem Hintergrund von Globalisierung, Freihandelszonen, virtueller Kommunikation und dem Ausbau der Grenzfestungen, mit denen sich die hoch entwickelten Staaten vom Rest der Welt abschotten. Die Publikation stellt sämtliche Arbeiten Biemanns seit 1999 vor. Texte der Künstlerin zu den einzelnen Arbeiten, Essays von T. J. Demos, Bian Holmes und Jörg Huber sowie reichhaltiges Bildmaterial ermöglichen erstmals in diesem Umfang eine Auseinandersetzung mit Biemanns einflussreichem Oevre.

      Ursula Biemann