Bookbot

Hubert Klingenberger

    1. január 1962
    Lebensmutig
    Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen
    Nicht mehr sicher - aber frei
    Alles wird gut!?
    Biografiearbeit in der Seelsorge
    Praxishandbuch Biografiearbeit mit Paaren und Familien
    • Praxishandbuch Biografiearbeit mit Paaren und Familien

      Mit Online-Materialien

      • 172 stránok
      • 7 hodin čítania

      Stärkende Ressourcen für die individuelle Lebensbewältigung und Familienentwicklung Beziehungen und Familien sind vielfältig und bunt, ihre Strukturen im Wandel begriffen. In solch vielfach variablen Konstellationen des Zusammenlebens ist die Beschäftigung mit dem eigenen Leben wichtig, sich den eigenen biografischen Weg bewusst zu machen nicht selten von essenzieller Bedeutung. Neben grundlegenden Begriffen der Biografiearbeit richtet das Buch einen speziellen Blick auf Biografien von Frauen, Männern und queeren Personen sowie die zentralen Phasen der Paar- und Familiengeschichten und -entwicklungen. Es bietet Wissensimpulse und methodische Anregungen, zum Beispiel zur Entwicklung der eigenen Sprachfähigkeit, sowohl für Gruppen als auch für die Selbstreflexion. In der tieferen Beschäftigung mit dem eigenen Geworden-Sein finden Einzelpersonen, Paare und Familien viele stärkende Ressourcen zur Lebensbewältigung, -gestaltung und Zukunftsplanung - für sich als Paar, für die Kinder und in der Familie.

      Praxishandbuch Biografiearbeit mit Paaren und Familien
    • Aus dem Inhalt: Methode 1: Mein Sakrament Methode 2: Die Biografie meines Betens Methode 3: Meine Lebensphilosophie Methode 4: Was fällt Ihnen auf? Methode 5: Ressourcenorientierte Abendbesinnung Methode 6: Berufungsfragen Methode 7: Biografisches Schatzkästlein Methode 8: Kleine Tode Methode 9: Meine Beerdigung Methode 10: Persönliche Heiligen-Litanei Methode 11: Heilige stellen Fragen Methode 12: Die zehn Schritte des Emmausgesprächs

      Biografiearbeit in der Seelsorge
    • Dr. Hubert Klingenberger, Initiator von LebensMutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e. V. Er arbeitet als freiberuflicher Trainer und Coach und schreibt Fachbücher zu den Themen „Lernen“, „Führen“ und „Biografiearbeit“. Er ist Vater von zwei Söhnen.

      Alles wird gut!?
    • „Das Leben kann nur rückblickend verstanden werden, es muss aber vorausschauend gelebt werden.“ Das ist die Kunst, die uns dieser spannende Lebensratgeber zur Biografiearbeit lehrt: keine allgemein gültigen Rezepte, sondern die Anleitung, individuelle Strategien für ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu finden. Biografiearbeit ist nicht rückwärtsgewandte Vergangenheitsbewältigung, sondern bietet Möglichkeiten, das Leben aus der eigenen Biografie heraus zu deuten, die Zukunft zu planen und die ersten Schritte auf dem Weg zu einem bewussteren Leben zu gehen. Mit vielen Planungshilfen und Übungen zum Selbertesten."

      Lebensmutig
    • In biografischen Umbruchsituationen und an Lebenswenden suchen Menschen verstärkt Unterstützung bei Coaches. Biografisches Coaching ist Schatzsuche: Es klärt den Ist-Zustand des Unterstützungsuchenden, erarbeitet die vorhandenen Ressourcen und Stärken, bestimmt mit ihm Ziele und wählt Optionen für die persönliche Zukunftsperspektive aus. Das Praxis- und Methodenbuch mit einer Fülle an Übungen, Impulsen und Praxisbeispielen richtet sich an Life- und Job-Coaches sowie MitarbeiterInnen in Beratungsstellen der Sozial-, Lern- und Berufsberatung. Aus dem Inhalt: Meine Entscheidungsbiografie, SOFT-Analyse, Chancenwahrnehmung, Stärken-Analyse, Ressourcen-Gutschein, Was bringt meine Augen zum Leuchten?, Verkleidete Ziele, Werte finden, Ballast abwerfen, Ideenkorb, Zuversichtliches Fragen, Biographical Score Card, Was fällt Ihnen auf?, Konstruktive Fragen, Gesprächskarten und Selbsterkundung.

      Biografiearbeit in Beratung und Coaching
    • Menschen, die als „Gastarbeiter“ in den 50er-Jahren im Rahmen der europäischen Freizügigkeit, als Flüchtlinge oder als Asylbewerber nach Deutschland oder Österreich gekommen waren, stießen auf eine neue und ihnen fremde Kultur. Ihre Übergangsbiografien prägten auch das Leben ihrer Kinder und Enkel. Kultursensible Biografiearbeit ist eine effektive Methode, um Migranten und deren Nachfahren in Krisenzeiten zu begleiten. Das Praxisbuch richtet sich an haupt- und ehrenamtliche BegleiterInnen und BeraterInnen in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit Migrationshintergrund.

      Biografiearbeit mit Migranten