The book explores the integration of traditional Tibetan herbal remedies with modern research, focusing on Padma Basic tablets. It highlights the extensive applications of these herbal formulas in addressing contemporary health issues, presenting the information in an accessible manner. The author emphasizes the value of ancient wisdom in the context of today's medical challenges, making a compelling case for the relevance of Tibetan medicine in modern healthcare.
In keinem anderen Medizinsystem wird die Komposition niedrig dosierter Heilsubstanzen zu hochwirksamen pflanzlichen Vielstoffgemischen seit Jahrhunderten so umfassend gelehrt und praxisnah gepflegt wie in der traditionell-tibetischen Medizintradition (TTM). Unter der Bezeichnung "Padma" werden seit über fünfzig Jahren in der Schweiz hochwertige Kräutermischungen nach original tibetischen Rezepturen für ganz Europa und Übersee produziert. Die Verwendung dieser hoch qualitativen Pflanzenrezepturen reicht von ärztlichen Praxen bis in die persönliche "Hausapotheke". Mit Nachwort und kritischem Blick der Autorin auf die gegenwärtige Situation im Westen - getragen von ihrer Hoffnung, dass Kraft der Veränderung die tibetische Medizin im Sinne buddhistischer Ethik künftig sehr viel Gutes bewirken kann
Pflanzenkraft aus dem Schatz indianischer HeilkunstAuf Adlers Flügeln schwingendes Lebenselixier…nennen diversen Quellen zufolge die kanadischen Indianervölker der Ojibwa und Cree einen für sie „heiligen Trank“ aus neun aufeinander abgestimmten Pflanzenbestandteilen, der den grob- und feinstofflichen Körper auf allen Ebenen wieder „in Harmonie mit dem großen Ganzen“ bringen soll. Diese 9 Kräuter-Essenz öffnet demnach die Wahrnehmung des menschlichen des Geistes für seine Selbstheilungskräfte – so die indigene Überlieferung. Die feinen Signalwirkungen pflanzlicher Stoffe, die wir heute mit dem Begriff Informationsphysik umschreiben würden, waren für Indianer seit Jahrtausenden Realität. Jede Pflanze besitzt nicht nur ein biologisches Profil, sie hat auch eine „Seele“ – ist Trägerin von Lebensenergie. Die indianische 9 Kräuter-Essenz enthält ausschließlich qualitätsgeprüfte, natürliche Pflanzenbestandteile. Diese Kräuterformel bietet durch ihre Vielfalt an wirksamen Substanzen eine effektive Möglichkeit, unsere Gesundheit zu bewahren oder wiederzuerlangen.
Wirklich gut leben mit Milchallergie und Laktoseintoleranz Das Buch bietet
nicht nur einen fundierten medizinischen Überblick zur Unverträglichkeit von
Milch, es nimmt die Leser anhand dieses Themas mit auf eine inhaltsreiche,
ziemlich vergnügliche Gesamtschau über Lebensmittel und diverse
Ernährungsprobleme unserer hektischen Zeit. Ein Highlight sind die Einblicke
in hilfreiche Methoden der Naturheilkunde und des medizinischen und
Ernährungswissens anderer Kontinente von asiatischen Systemen wie der
Tibetischen Medizin, über die europäische Pflanzenheilkunde, bis zu diversen
Diätprogrammen. Auch wer sich nur einmal ausführlicher mit der eigenen
Ernährung und unterschiedlichen Verdauungsproblemen beschäftigen will, wird
von diesem Buch nicht enttäuscht. Es enthält außerdem Rezeptvorschläge und
viele Tipps für den Umgang mit den zweifelhaften Segnungen unserer modernen
Nahrungsmittelindustrie. Die Autorin argumentiert weder einseitig, noch streng
moralisierend und spricht sich für keine bestimmte Ernährungsweise aus.
Vielmehr nimmt sie alle Ansätze kritisch unter die Lupe, indem sie Schwächen
und Stärken diverser Food-Konzepte klar und kompetent gegenüberstellt. Dank
zusätzlicher Hinweise ist das Buch auch für Ei-Allergiker sowie bei Fruktose-
und Histaminempfindlichkeit ein Gewinn.
Allergien auf bestimmte Produkte nehmen zu. Die Zahl der Allergiker - etwa auf Getreideprodukte - steigt rasant. „Schuld“ daran ist Gluten (Klebereiweiß), das dafür sorgt, dass Gebackenes seine Form behält. Für Menschen, die unter einer solchen Unverträglichkeit (Zöliakie/Sprue) leiden, kann das Leben zur Last werden, wenn die Ursache nicht erkannt wird. Sie haben Appetitmangel, bekommen Durchfall, Übelkeit und fühlen sich insgesamt unwohl: normale Verdauung ist unmöglich! Dennoch könnten Betroffene ein (fast) normales Leben führen. Abhilfe bringt eine strenge Diät; auf Getreide muss verzichtet werden. Es gibt jedoch herrliche Alternativen, die es zu entdecken gilt! Im neuen Ratgeber von Gabriele Feyerer finden sie sich alle ein - etwa Reis und Wildreis, Amarant und Hirse, Quinoa und Soja u. v. a. m. Dieser Ratgeber hilft bei der Bewältigung des Alltags, er gibt Allergikern die Sicherheit, dass es möglich ist, ein Leben zu führen, ohne zu leiden! Feyerer warnt Sie rechtzeitig vor den Fallen, die das tägliche Leben bereithält. Köstliche, abwechslungsreiche Rezepte von Susanne Strasser, Monika Stari und der Autorin bereichern das Buch.
Kenner sagen, die Krone der asiatischen Medizin falle der Heilkunst Tibets zu. Ueber Jahrhunderte wurden Rezepturen von Mund zu Mund weitergegeben. Jede Generation gewinnt neue Erkenntnisse, die geprüft und getestet, die verfeinert und 'gewogen' werden. Die breite Palette reicht von den berühmten Juwelenpillen über ein vielfältiges Teesortiment zu schamanischem Wissen, ergänzt um Herb- und Bitterstoffe und viele andere Ingredienzen. Feyerer vermittelt Wissbegierigen, welches Ansehen die tibetische Medizin im Westen erreicht hat und gibt ausführliche Informationen zu PADMA 28. Die Mischung ist geeignet, den Körper zu schützen, den Geist zu stärken, die Immunabwehr aufzubauen. PADMA 28 hat den Durchbruch in jenen Ländern längst geschafft, in denen es zugelassen wurde.