Bookbot

Rainer M. Holm Hadulla

    22. september 1951
    Integrative Psychotherapie
    Kreativität
    Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
    The art of counselling and psychotherapy
    The recovered voice
    Goethe's path to creativity
    • Goethe's path to creativity

      • 272 stránok
      • 10 hodin čítania

      "Goethe's Path to Creativity provides a comprehensive psycho-biography of Johann W. V. Goethe, a giant of modern German and European literary, political and scientific history. The book brings this influential work by Rainer Matthias Holm-Hadulla to the English language for the first time, in a newly elaborated edition. Goethe's path to creativity was difficult and beset by a multitude of crises, beginning with his birth, which was so difficult that he was initially not thought to have survived it, and ending with an infatuation that left him, at the age of 74, toying with the same kind of suicidal thoughts he had entertained as a twenty-year-old. Throughout his long life, he suffered bitter disappointments and was subject to severe mood swings. Despite being a gifted child, a widely recognised poet, and an influential scientist and politician, he spent his entire life loving and suffering; nonetheless, he had the exceptional ability to endure emotional pain and to transform his sufferings creatively. The way in which he mined his passions for creative impulses continues to inspire modern readers. Readers can apply the lessons they have learned from his life and use his strategies for their own creative art of living. Goethe's Path to Creativity will be of great interest to all engaged in the fields of creativity, literature, psychoanalysis, psychology, psychotherapy and personal growth."--Provided by publisher

      Goethe's path to creativity
    • The recovered voice

      • 150 stránok
      • 6 hodin čítania

      What happens in psychotherapy and when is it helpful? With twelve case reports covering the most frequent disorders requiring psychotherapy, the prominent psychiatrist, psychotherapist, and psychoanalyst Rainer Matthias Holm-Hadulla shows how success can be achieved with the flexible integration of different psychotherapeutic methods. The focus is on individuals in their social context, with their various biographies, life situations, and creative potentialities. The narratives revolve around an 'ABCDE' model and highlight the following aspects of modern psychotherapy: therapeutic alliance, behaviour change, cognitive reflection, psychodynamic analysis, and existential understanding.

      The recovered voice
    • Counselling and psychotherapy are effective to the extent that they promote the creativity of clients and patients. Creativity is both a lifestyle and a health resource. A creative lifestyle implies learning to be the authors of our own lives and a creative approach to our inner lives and our social environment gives us coherence and authenticity. This book derives creative principles for counselling and psychotherapy from practical modern approaches in these fields, as well as from psychoanalysis, hermeneutics, and new concepts of creativity itself. The creative attitude central to this represents an integrative basis for the differential application of various counselling and treatment techniques. Creative counselling serves to assist in coping with distress and clearly defined conflicts, and encourages personal and professional development. Creative psychotherapy is an aspect of dynamic, analytic and integrative psychotherapy. The hermeneutic principles – memory, narrative shaping, interactional experience – are activated with a view to ridding patients of psychopathological symptoms. In the modern world with all its challenges, creative counselling and psychotherapy are of outstanding importance. The book outlines a readily understandable, vital, and creative approach to the practice of counselling and psychotherapy in the service of the development of personal and social creativity.

      The art of counselling and psychotherapy
    • Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität

      • 266 stránok
      • 10 hodin čítania

      Goethe war nicht nur ein begabtes Kind, ein vielgeliebter Dichter und bedeutender Politiker, sondern hat während seines gesamten Lebens gesucht, geirrt und gelitten. Er verfügte jedoch über die besondere Fähigkeit, seelische Erschütterungen anzunehmen und für die Entwicklung seiner Kreativität zu nutzen. Die Psychologie hat seit der Zeit Goethes große Fortschritte gemacht und die Neurobiologie revolutionäre Erkenntnisse über den menschlichen Geist ermöglicht. Dennoch existieren bislang keine Dokumente, die so eingehend die Entwicklung der Kreativität beschreiben wie Goethes Briefe und Werke sowie die detaillierten Beschreibungen seitens seiner Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde. Sein Weg zur Kreativität ist auch heute noch höchst inspirierend und regt dazu an, die eigenen schöpferischen Seiten zu entwickeln. Die Beschäftigung mit Goethes Weg zur Kreativität ist damit nicht nur ein intellektuelles Vergnügen, sondern hat auch lebenspraktischen Nutzen. Das Buch ist auch in englischer, spanischer, italienischer und persischer Übersetzung erschienen.

      Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
    • Kreativität

      • 395 stránok
      • 14 hodin čítania

      Mit Beiträgen aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik

      Kreativität
    • Lebendige und schöpferische Psychotherapie bedarf eines lebensweltlichen Zugangs, der über den wissenschaftlichen hinausgeht. Aus der modernen Hermeneutik lässt sich eine psychotherapeutische Haltung ableiten, die den Menschen nicht auf technisch behandelbare Symptome reduziert, sondern seine Subjektivität zur Sprache bringt. Die hermeneutische Entdeckung persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten kann Reifungskrisen lösen und psychische Störungen beheben. Die psychotherapeutische Arbeit ähnelt dann eher einem künstlerischen Gestaltungsprozess als einer wissenschaftlichen Analyse. In dieser Hinsicht ist die hermeneutische Haltung eine wichtige Ergänzung wissenschaftlich begründeter psychotherapeutischer Techniken. Hermeneutik und hermeneutische Psychotherapie sind Muster von gelungener Verständigung und damit auch Wege zur Lebenskunst. Holm-Hadulla demonstriert diesen neuen Aspekt in der Psychotherapie an ausführlichen Fallgeschichten. Indikation und Kontraindikation hängen nicht allein von der Art und dem Schweregrad der psychischen Störung ab, sondern wesentlich von der Bereitschaft der Patienten, emotional bedeutsame Geschehnisse bildhaft zu aktualisieren, wie auch der Fähigkeit der Therapeuten, mit Phantasien und Vorstellungen interaktionelles Erleben zu strukturieren.

      Die psychotherapeutische Kunst
    • Ein kreativer Lebensstil ist kein Luxus, sondern ein notwendiges Lebenselixier. Nur mit Kreativität können wir Verzweiflung, Hass und Gewalt bewältigen, in der Welt und in uns selbst. Anhand ausgewählter Beispiele von außergewöhnlich kreativen Menschen regt Rainer Matthias Holm-Hadulla dazu an, unsere eigenen kreativen und sozialen Möglichkeiten zu entfalten. Die Leserinnen und Leser schließen Bekanntschaft mit Madonna und Amy Winehouse, John Lennon, Jim Morrison und Mick Jagger. Ehe sie durch deren Leben und Werk im Wechselspiel konstruktiver wie destruktiver Kräfte streifen, begegnen sie den »Großen Fünf der Kreativität«: Begabung, Können, Motivation, Widerstandsfähigkeit, günstige Umgebungen. Deren Zusammenwirken illustriert der Autor an »Klassikern« wie Clara Schumann und Marie Curie, Mozart, Goethe und Picasso. Die Konsequenz seiner Forschungen und praktischen Erfahrungen als Berater und Psychotherapeut ist: Die kreative Verwandlung menschlicher Destruktivität ist unsere Chance, ein erfülltes Leben in sozialer Verantwortung zu führen.

      Die kreative Bewältigung von Verzweiflung, Hass und Gewalt