Bookbot

Alexander Schuhmacher

    Molekulargenetische Untersuchungen zur Pathophysiologie von Chlamydien
    Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation
    Value creation in the pharmaceutical industry
    • This practical guide for advanced students and decision-makers in the pharma and biotech industry presents key success factors in R& D along with value creators in pharmaceutical innovation. A team of editors and authors with extensive experience in academia and industry and at some of the most prestigious business schools in Europe discusses in detail the innovation process in pharma as well as common and new research and innovation strategies. In doing so, they cover collaboration and partnerships, open innovation, biopharmaceuticals, translational medicine, good manufacturing practice, regulatory affairs, and portfolio management. Each chapter covers controversial aspects of recent developments in the pharmaceutical industry, with the aim of stimulating productive debates on the most effective and efficient innovation processes. A must-have for young professionals and MBA students preparing to enter R& D in pharma or biotech as well as for students on a combined BA/biomedical and natural sciences program.

      Value creation in the pharmaceutical industry
    • Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation

      Wie man den Wettlauf der Life Sciences gewinnt

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Dieses Buch untersucht und beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die pharmazeutische Industrie in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld mit inflationären F&E-Investitionen und verschärftem Kostendruck stellen muss. Die Autoren stellen drei Quellen der pharmazeutischen Innovation vor: neue Managementmethoden in der Arzneimittelentwicklung, neue Technologien als Voraussetzung für Spitzenforschung und -entwicklung und neue Formen der Zusammenarbeit und Internationalisierung, wie z. B. Open Innovation in den frühen Phasen der Forschung und Entwicklung. Neue Modelle und Methoden werden anhand von Fallbeispielen aus Europa, den USA und Asien illustriert. Diese dritte, vollständig überarbeitete Auflage wurde erweitert, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der offenen und kollaborativen Innovation, die größere strategische Bedeutung von Risikokapital und Investitionen in der Frühphase sowie die neue Palette an aufkommenden Technologien, die jetzt in der pharmazeutischen Innovation eingesetzt werden, zu berücksichtigen. Inhaltsverzeichnis Innovation: Der Schlüssel zum Erfolg in der pharmazeutischen Industrie.- Die Herausforderung für die Industrie: Wer möchte in diesem Geschäft tätig sein?- Die Herausforderung für Wissenschaft und Technologie: Wie findet man neue Medikamente.- Die Herausforderung für die Pipeline: Wie organisiert man Innovation.- Die Herausforderung für Make-or-Buy: Wie kann man Innovation ein- und auslagern.- Die Herausforderung für offene Innovation: Wie geht man Partnerschaften für Innovation ein.- Die Herausforderung für die Internationalisierung: Wo erhält man Zugang zu Innovation.- Zukünftige Wege und Trends.

      Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation