Bookbot

Grit Essinger

    Produkt- und Markenpolitik im dynamischen Umfeld
    • 2001

      Produkt- und Markenpolitik im dynamischen Umfeld

      Eine Analyse aus systemtheoretischer Perspektive

      Die Buchreihe „Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt“ dient als Forum für ein innovatives Verständnis der Betriebswirtschaftslehre als Integrationswissenschaft. Junge Forscherinnen und Forscher werden ermutigt, neue Wege in ihren akademischen Arbeiten zu beschreiten, ungewöhnliche Fragestellungen zu entwickeln und explorativ wissenschaftliches Neuland zu erkunden. Neuerungen entstehen oft durch eine andere Perspektive auf Bestehendes und knüpfen an brauchbares Altes an. Der Begriff „Management Werkstatt“ reflektiert auch die Idee, an noch unfertigen Entwürfen weiterzuarbeiten. Ziel ist es, eine Kompetenzvernetzung zu schaffen, die innovative Ideen generiert und bestehende Konzepte ergänzt. Im vorliegenden Beitrag untersucht Grit Essinger das Produkt- und Markenmanagement im Kontext gravierender Herausforderungen. In einem turbulenten und komplexen betrieblichen Umfeld greifen klassische Erklärungsmodelle zur Bedeutung von Produkten und Marken für Konsumenten oft zu kurz, da sie für überschaubare und stabile Umfelder konzipiert wurden. Empfehlungen zum Management von Produkten und Marken basieren häufig noch auf diesen veralteten Vorstellungen. Genau hier setzt die Arbeit von Grit Essinger an und bietet neue Perspektiven für das Management in dynamischen Märkten.

      Produkt- und Markenpolitik im dynamischen Umfeld