Bookbot

Susanne Andreae

    Thiemes Altenpflege in Lernfeldern
    I care - Altenpflege Langzeitpflege
    Medizinwissen von A-Z
    Chirurgie und Orthopädie
    Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen
    Krankheitslehre
    • Das Nachschlagewerk unverzichtbar für Ausbildung und PraxisDie Welt der Medizin 1.000 Krankheiten und Untersuchungen von A bis Z für die Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege Alle Fachgebiete der Krankheitslehre in präzisen, kurzen Überblicken Leicht verständliche Inhalte auf hohem fachlichen Niveau Das Plus für Schüler Übersicht der Krankheiten und Untersuchungen nach Fachgebieten am Anfang des Buches Zusätzliches Sachverzeichnis Alle Untersuchungen gesammelt unter U , extra sortiert nach Organsyst Das Plus für Lehrer Ideal zu Recherchezwecken im Rahmen des POL Fallbezug durch einführende Fallbeispiele Das Extra Plus 37 Filme auf DVD mit verschiedenen Untersuchungen (u. a. endoskopische Untersuchungen, Röntgen- oder Laboruntersuchungen) sichern Praxisnähe

      Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen
    • Leitfaden für die Pflegeberufe mit Informationen zum schnellen Nachschlagen samt Praxistipps und Merksätzen in 3 Teilen: Einführung, Basiswissen (u.a. zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen), Grundwissen zu Teilgebieten der Chirurgie und Orthopädie.

      Chirurgie und Orthopädie
    • Darauf haben Laien gewartet: Ein ganzes Medizin-Studium auf 1552 Seiten. Unser Tipp: Gleich neben der Hausapotheke platzieren! Weil Krankheit jeden treffen kann, gehört dieses Lexikon in jeden Haushalt. Es informiert kurz und exakt über mehr als 1000 Krankheiten und Untersuchungen aus allen medizinischen Disziplinen – mit einem perfekten Maß an inhaltlicher Tiefe. Wichtig: Fachbegriffe werden sofort in Klammern erklärt. Die vorgeschlagenen Therapien sind auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung. Das gibt Sicherheit in jeder Lebenslage. Die Beiträge dieses Bandes wurden von 38 verschiedenen Autoren verfasst: Von der Krankenschwester an einer Unfallklinik über einen Logopäden bis hin zum niedergelassenen Allgemeinmediziner und Uniprofessoren für Gynäkologie oder Onkologie. Diese stehen für Fachkompetenz und Patientennähe. Medizin-Journalisten garantieren Allgemeinverständlichkeit und leichte Lesbarkeit.

      Medizinwissen von A-Z
    • Du spezialisierst dich während der generalistischen Ausbildung auf die Alten-/Langzeitpflege oder bist Pflegeassistent*in in diesem Bereich? Dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter für Theorie und Praxis. Du erhältst schnellen Zugriff auf geriatrisches Fachwissen, das über das pflegerische Basiswissen hinausgeht. Der Inhalt steht dir digital auf icare.thieme.de zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Das Lehrbuch unterstützt dich mit einem Konzept aus Orientieren, Verstehen und Merken bei Themen wie: Grundlagen des Altenpflegeberufs, Kommunikation und Zusammenarbeit, Pflegebasismaßnahmen und -techniken, Unterstützung beim Wohnen und in der Lebensgestaltung, Umgang mit kritischen Lebenssituationen, Pflege von Menschen mit psychischen und kognitiven Problemen sowie ausgewählten Erkrankungen in der Alten- und Langzeitpflege. Es vermittelt das notwendige Wissen über die Besonderheiten der Altenpflege, sodass du gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen eingehen kannst. Das Buch begleitet dich in der Pflegeausbildung und ist besonders beim Vertiefungseinsatz ein optimaler Begleiter. Es legt die inhaltlichen Grundlagen für den Erwerb der Kompetenzen nach Anlage 4 zum §28 der PflAPrVO und erleichtert den Berufseinstieg. Auch für den Wiedereinstieg und die Begleitung im Arbeitsalltag bietet es wichtige Inhalte. Die WISSEN TO GO App ermöglicht dir zudem den Zugriff auf zentrale Inhalte der Alten- und Langzeitpflege v

      I care - Altenpflege Langzeitpflege
    • Alle Lernbereiche in einem BuchDas gesamte Wissen für deine Dieses Lehrbuch ist nach den vier Lernbereichen und den dazugehörigen Lernfeldern der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung aufgebaut und auch für die Vertiefung Langzeitpflege und den Abschluss Altenpflege im Rahmen der neuen Pflegeausbildung geeignet. Perfekt zum schnellen und einfachen Lesen und Lernen.Lernbereich 1: Aufgaben und Konzepte der Altenpflege + Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre.Lernbereich 2: Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung.Lernbereich 3: rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit.Lernbereich 4: Altenpflege als Beruf.Alles, was du brauchst – kurz und gut!

      Thiemes Altenpflege in Lernfeldern
    • Professionelle Altenpflege auf dem neuesten Stand bietet umfassende Informationen zu Alters- und altersspezifischen Erkrankungen. Es deckt alle relevanten Inhalte zur Gesundheits- und Krankheitslehre ab, einschließlich Arzneimittellehre, Ernährungslehre, Hygiene, Prävention sowie Anatomie und Physiologie. Das Lehrbuch ist speziell für die Altenpflegeausbildung konzipiert und zeichnet sich durch eine klare, verständliche Sprache aus, die auf unnötiges Detailwissen verzichtet. Die logische Struktur ermöglicht ein schnelles Nachschlagen. Zahlreiche praktische Tipps und ausführliche Schwerpunkte zu den wichtigsten Krankheiten sind enthalten, ergänzt durch alle Expertenstandards, die anhand von Fallbeispielen erläutert werden. Praxisnahes Lernen wird durch konkrete berufliche Situationen und Fallbeispiele gefördert. Die fachkompetenten Autoren garantieren hohe Qualität, und 37 Filme auf DVD zeigen verschiedene Untersuchungen und Pflegemaßnahmen für abwechslungsreiches Lernen. In der 3. Auflage wurden der Titel angepasst und neue Expertenstandards sowie eine umfassende Arzneimittellehre integriert. Zudem gibt es mehr relevante Pflegetipps und ein zusätzliches Kapitel zu Notfallmaßnahmen am Ende des Buches.

      Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege