Die Diskussion der Lohnsubventionen am Beispiel der neuen Bundesländer
- 104 stránok
- 4 hodiny čítania
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse von Lohnsubventionen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ostdeutscher Unternehmen. Drei Modelle aus dem Jahr 1991 werden detailliert vorgestellt und diskutiert: Das Berkeley-Modell, das allgemeine und zeitlich begrenzte Lohnsubventionen fordert, das Frankfurter Modell mit selektiven Subventionen für überregional wettbewerbsfähige Unternehmen und das DIW-Modell, das Lohn- und Kapitalsubventionen kombiniert. Abschließend erfolgt eine Bewertung der Modelle und deren wirtschaftspolitische Implikationen für die neuen Bundesländer.
