Bookbot

Attila Furdek

    Fehler-Beschwörer
    Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts
    Scriptor Praxis
    Prozent- und Zinsrechnung verstehen und anwenden
    Mathematik BF
    • Scriptor Praxis

      Mathematische Grundlagen verständlich einführen – Band 1 - Erfolgreich unterrichten in den Klassen 7-10 - Buch

      Jede Mathematik-Lehrkraft kennt das: Mathematische Grundbegriffe gut verständlich einzuführen, ist entscheidend für den Erfolg des Unterrichts. Der Band Mathematische Grundlagen verständlich einführen aus der Reihe Scriptor Praxis unterstützt Lehrkräfte der Klasse 7 bis 10 dabei, diese Herausforderung zu meistern. Das Buch stellt konkrete didaktische Ansätze vor, mit deren Hilfe Lehrkräfte ausgewählte mathematische Grundlagen verständlich und schüler/-innenfreundlich einführen können. Jedes Thema ist eine abgeschlossene Einheit, die sich unabhängig von anderen Themen einsetzen lässt. Die vorgestellten Unterrichtskonzepte stammen alle aus der Unterrichtspraxis, sind im Unterricht mehrfach erprobt und von den Lernenden gut aufgenommen worden. Für den Band Mathematische Grundbegriffe verständlich einführen wurden diese Ideen und Ansätze im Detail ausgearbeitet. Werden Sie zu einer der Lehrkräfte, an die sich die Schüler/-innen gern erinnern, weil sie bei ihr „endlich etwas verstanden haben“!

      Scriptor Praxis
    • Dieses Buch ermöglicht Lehrkräften der Mathematik, in ihrem Unterricht durch bewusst thematisierte oder gezielt aufgegriffene Denkfehler das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken und ihre Motivation zu steigern. Herzstück des Buchs ist eine Sammlung von über 100 ausführlich für den Unterricht ausgearbeiteten Aufgabenbeispielen, die alle gängigen Themenbereiche und Schwierigkeitsgrade abdecken. Diese Beispiele sind im Unterricht entstanden und mehrfach erprobt und erscheinen stets in Gestalt motivierender Knobelaufgaben. Passend dazu bietet der Autor verschiedene Methoden und didaktische Ansätze zum Einsatz im Unterricht an, die er praxisnah erläutert und die in jeder Klassenstufe angewandt werden können. Das Buch richtet sich somit an alle Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Unterricht weiterentwickeln und ab und zu etwas Neues ausprobieren möchten. Es ist eine Einladung, den eigenen Mathematikunterricht interessanter, abwechslungsreicher, effizienter und spannender zu gestalten.

      Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts
    • Typische Fehler beim L sen von Mathematikaufgaben

      Fehler-Beschwörer