Das Buch „Ich kenne die Uhrzeit“ bereitet Vorschüler auf den Umgang mit der Uhr vor. Lena und Jonas führen durch kindgerechte, illustrierte Übungen, die in eine spannende Geschichte integriert sind. Eine verstellbare Uhr und Zusatzinformationen vertiefen das Wissen spielerisch und machen das Lernen unterhaltsam.
Anette Hildebrandt Poradie kníh






- 2021
- 2020
Lisa ist ein Adoptivkind. Beim Blättern im Fotoalbum macht sich Lisa Gedanken über ihre "erste Mama" und malt ein Bild von ihr, um es in das Album zu kleben. Ab 4
- 2013
Im Übungsheft 'Ich kenne unser Geld' lernen Vorschulkinder und Grundschüler der 1. und 2. Klasse Münzen und Geldscheine als Zahlungsmittel kennen und erkennen das Bezahlen als Tauschvorgang. Liebevoll illustrierte und aufeinander aufbauende Lerneinheiten vermitteln Freude am Lernen und bereiten die Inhalte des Mathematikunterrichts optimal vor beziehungsweise nach. Bastelmaterial in Form von Spielgeld ermöglicht es den Kindern, den Umgang mit Geld zu erlernen und ein Mengenverständnis zu entwickeln. - spielerische Vermittlung des Themas Geld und Zahlung - optimale Vor- und Nachbereitung von Inhalten des Vor- & Grundschulunterrichts - kindgerechte Darstellung der Inhalte mithilfe liebevoll gestalteter Illustrationen - Spielgeld zum Vertiefen des Erlernten
- 2008
Die kleine Lisa bittet ihre Eltern, ihre besondere Adoptionsgeschichte noch einmal zu erzählen. Anette Hildebrandt schildert gefühlvoll und optimistisch, wie es zur Adoption kam und die Gründe, warum Lisas leibliche Mutter sie nicht behalten konnte.
- 2007
Wasser ist Leben! Dieser Band bietet alles, was Kinder später in der Schule wissen müssen: vom Wasserkreislauf zum Meeresgrund, vom Wasserwerk zur Kläranlage. Warum regnet es? Wie trinkt ein Baum? Wie funktioniert die Schleuse? Was für eine Fülle an spannenden Informationen über Mensch und Natur! Doch nicht nur das: Leichte Experimente laden zum Mitmachen ein. Leicht verständliche Erklärungen loten alle Aspekte des Themas Wasser aus. Kleine Experimente zum Ausprobieren vermitteln erste physikalische Zusammenhänge. Raffinierte Spieleffekte lassen Sachverhalte lebendig werden.
- 2006
Eli Elektri der kleine Stromblitz weiß alles über Strom. Und er erklärt es so lebendig, dass allen Kindern ab 5 Jahren ein Licht aufgeht. So einfach ist das, technische Zusammenhänge zu begreifen. Woher kommt der Strom? Wie wird er erzeugt? Was unterscheidet Kohlekraftwerk, Wasserkraftwerk und Atomkraftwerk? Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Und wie wird der Strom zu uns nach Hause transportiert? Dabei lernen die Kinder auch, wie man mit Strom richtig umgeht. Das Beste aber ist die bunte Lichtershow: 12 echte Lämpchen zum Ein- und Ausschalten!
- 2006
Was es im Baumarkt alles gibt: Schrauben und Nägel, Hammer und Bohrer, Sägen, Holz und Gartengeräte! Für jede Arbeit das passende Werkzeug. Wozu werden diese Werkzeuge gebraucht? Wie funktionieren sie? Welcher Handwerker setzt sie ein? Nina und Paul begleiten die Leser vom Bauarbeiter zum Schreiner, vom Schuster zum Schlosser und schließlich in den Werkzeugkeller zu Hause. Leicht verständliche Erläuterungen vermitteln erste technische Zusammenhänge und viel Wissenswertes über verschiedene Handwerksberufe. Raffinierte Spieleffekte sorgen für spannende Überraschungen.
- 2005
Ni lai le, wo men jiu bian cheng yi jia ren
- 32 stránok
- 2 hodiny čítania
- 2005
Viele Bilder und Informationen rund um die 5 Sinne Riechen, Hören, Sehen, Fühlen und Schmecken. Ab 4.
