Endlich sind Hüte-, Treib- und auch Jagdhunde nicht mehr arbeitslos - jetzt können sie Bälle statt Schafe treiben! Beim Treibball werden acht große bunte Gymnasikbälle mit der Schnauze über den Rasen geschoben und im Tor versenkt. Auch der Hundehalter ist dabei aktiv, indem er seinen Hund mit Pfiff, leisen Anweisungen und Körpersprache lenkt. Es geht um Geschicklichkeit, gemeinsame Zusammenarbeit von Mensch und Hund und vor allem um sehr viel Spaß!
Jan Nijboer Knihy






Mein Hund - das unbekannte Wesen? Die Kommunikation ist der Spiegel der Beziehung. Nur wer den anderen versteht, kann sich verständlich machen - die Voraussetzung für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund und jegliche erfolgreiche Erziehung. Jan Nijboer entschlüsselt in diesem Buch die Geheimnisse der hündischen Kommunikation und beschreibt in vielen kurzweiligen Fallbeispielen, wie Hunde mit ihren Artgenossen sprechen, wie sie sich dem Menschen mitteilen und zu welchen Missverständnissen die falsche Deutung führen kann. Er erklärt, wie wir uns Hunden richtig verständlich machen können und wie wir für unseren Hund zu einem echten Sozialpartner werden, dem er vertrauensvoll folgen kann. So verstehen Sie Ihren Hund - Wie Hunde wirklich denken und „sprechen“ So versteht Sie Ihr Hund - Hundegerecht kommunizieren mit Körperhaltung, Mimik, Gestik und Stimme.
Hunde verstehen
Hundesprache und Verhalten
Die Kommunikation ist der Spiegel der Beziehung. Nur wer den anderen versteht, kann sich seinerseits verständlich machen. Das ist die Voraussetzung für eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Mensch und jegliche erfolgreiche Erziehung. Jan Nijboer entschlüsselt die Geheimnisse der hündischen Kommunikation und beschreibt in vielen Fallbeispielen, wie Hunde mit ihren Artgenossen sprechen, wie sie sich dem Menschen mitteilen und zu welchen Missverständnissen die falsche Deutung führen kann. Er erklärt, wie wir uns Hunden richtig verständlich machen können und wie wir für unseren Hund zu einem echten Sozialpartner werden, dem er vertrauensvoll folgen kann.
Ein Hund, der die Einkäufe ins Haus trägt und die Wäsche sortiert – welcher Hundehalter träumt nicht von solch einer Hilfe? Und wenn die Hausarbeit gemeinsam erledigt ist, machen Treibball, Jagility, Apportieren, Fährtenarbeit und Dogdancing doppelt so viel Spaß. Jan Nijboer stellt eine Vielzahl von Beschäftigungsideen vor: Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Übungsaufbau mit dem Futterbeutel und übersichtlichen Problem-Lösungs-Kästen.
Mit Natural Dogmanship® – einer einzigartigen Erziehungsmethode, bei der man den Jagdinstinkt für eine erfolgreiche und hundegerechte Erziehung ausnutzt – revolutionierte Jan Nijboer die Hundeszene. In diesem Buch begleitet und berät er den Leser durch alle Entwicklungsphasen des Hundes – von der Welpenzeit zum gut erzogenen Familienhund. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auch auf die Zeit beim Züchter. Denn schon hier wird ein wichtiger Grundstein für das Zusammenleben mit dem Menschen gelegt, was häufig zu wenig Beachtung findet. Ein unentbehrliches Standardwerk für jeden Welpenbesitzer, Hundefreund, Züchter und Hundetrainer.
Hunde erziehen mit natural dogmanship
- 187 stránok
- 7 hodin čítania
Natural Dogmanship(r) - eine Erziehungsphilosphie. Den Hund seinen Veranlagungen gemäß erziehen - das ist die Philosophie von Natural Dogmanship(r). Jan Nijboer zeigt Ihnen, wie Sie die Instinkte Ihre Hundes, besonders den Jagdinstinkt, für eine erfolgreiche und hundegerechte Erziehung nutzen können. Zusammen mit Ihrem Hund gehen Sie auf die Jagd. Als Beute dient ein „Preydummy“ - ein mit Hundefutter gefüllter Leinenbeutel. Durch den gemeinsamen Jagderfolg lernt Ihr Hund fast nebenbei, was für Ihn überlebenswichtig ist: auf Sie zu achten, Ihnen zu folgen und sich auf Sie zu konzentrieren. Es gibt keine unsinnigen Befehle und Gehorsamsübungen mehr, „Down“ wird zur erfolgreichen Jagdstrategie, „Sitz“ der Schlüssel zur Beute. Spazieren gehen ist out - gemeinsam Jagen ist in!

