Hashimoto-Thyreoiditis
Facharzt-Sprechstunde
Doktorka Leveke Brakebuschová, lekárka so špecializáciou na interné lekárstvo a gynekológiu, založila v roku 2001 online diskusné fórum pre pacientov s autoimunitnými ochoreniami štítnej žľazy. Jej prekvapenie z obrovského záujmu viedlo k vytvoreniu dvoch informačných portálov, ktoré sa venujú ako Gravesovej chorobe, tak dnes už bežnejšie známej Hashimotovej tyreoiditíde. Dlhé roky sa osobne angažuje v podpore pacientov a svojpomocných skupín. Jej práca je založená na hlbokom porozumení ochorení a potrieb postihnutých.



Facharzt-Sprechstunde
Ein aktuelles und bewährtes Informationspaket zu Morbus Basedow, geschrieben von einem bekannten Autorenteam, das sowohl die ärztliche Sicht als auch die Sicht der Betroffenen einbringt. Es beinhaltet die Ursachen, die Krankheitssymptome und die Therapiemöglichkeiten; ergänzt durch viele praktische Tipps zum Leben mit Morbus Basedow. Bereits in der 6. Auflage und häufig nachgefragt von Patienten und auch Ärzten. Ein ausführlicher Anhang enthält Adressen von Selbsthilfegruppen, weiterführende Informationsangebote und Literaturhinweise.
Für viele Betroffene ist es schon ein Erfolg, nach langer Suche eine Diagnose zu haben: Hashimoto-Thyreoiditis. Hieran knüpfen sich aber viele Fragen. Warum bin ich erkrankt? Wie wird sich die Krankheit entwickeln? Was kann ich selbst gegen die Krankheit tun? Schilddrüsenhormone beeinflussen viele Stoffwechselvorgänge und auch die Psyche. Bei der Hashimoto-Thyreoiditis ist dieser Hormonstoffwechsel durch die Erkrankung verändert. Mit einer geeigneten Hormoneinstellung jedoch können die meisten Betroffenen ihren Alltag erträglich gestalten. Wichtig ist es, über diese Zusammenhänge Bescheid zu wissen, denn so ist es leichter auf Veränderungen des Befindens zu reagieren. Dieses Buch möchte den Betroffenen Mut machen, das Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis aktiv zu gestalten. Ergänzt wird das Buch durch Berichte von Betroffenen, die einen Einblick geben, wie sie mit der Krankheit umgehen. Medizinische Fachbegriffe werden verständlich erklärt und im Anhang finden sich noch weiterführende Informationen.