Bookbot

Stefan Wichmann

    Rainer Unsinns Tagebuch - So wurde ich Rezensent. Life is a Story - story.one
    Experimentelle Anwendung der Extraktion des grünen Blattfarbstoffs aus einer Textilie
    Ein Womo & ich. Life is a Story - story.one
    Die Schneeflocken Fluffy und Tuffy
    Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge
    Paps?. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Paps?. Life is a Story - story.one

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Der Roman erzählt die Geschichte von Rainer Unsinn, einem Vater, der mit einem Hilferuf konfrontiert wird und sich entscheiden muss, wie er darauf reagiert. Zwischen Vernunft und impulsivem Handeln schwankt er, während er mit moralischen Dilemmata und den Grenzen gesetzlicher Hilfe kämpft. Der Text verbindet ernste Themen mit schwarzem Humor und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Vaterschaft und die Komplexität menschlicher Entscheidungen.

      Paps?. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Ein Womo & ich. Life is a Story - story.one

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Erlebnisse von Rainer Unsinn und seinem Wohnmobil-Abenteuer stehen im Mittelpunkt dieser humorvollen Erzählung. Rainer, der überzeugt ist, durch das Mieten eines Wohnmobils Geld und Nerven zu sparen, sieht sich skeptischen Kommentaren seines Freundes Kai und seiner Frau Cyra gegenüber. Der Autor Stefan Wichmann teilt seine eigenen Erfahrungen mit dem Wohnmobil und beleuchtet die Herausforderungen und Überraschungen, die mit dem Campen verbunden sind. Die Geschichte ist eine amüsante Reflexion über Unabhängigkeit und die Tücken des Reisens.

      Ein Womo & ich. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Rainer Unsinn begibt sich auf eine amüsante Reise, um das Buch der Bücher zu lesen und gleichzeitig Rezensionen zu schreiben, um kostenlose Exemplare zu erhalten. In seinem fiktiven Tagebuch schildert er, wie er Autoren und Verlage auf sich aufmerksam macht, während er die Herausforderungen und Stolpersteine des Rezensierens meistert. Das Werk basiert auf den persönlichen Erfahrungen des Autors, der selbst mit dem Rezensieren begonnen und wieder aufgehört hat. Es bietet nicht nur Einblicke in die Welt der Buchrezensionen, sondern auch unterhaltsame Anekdoten aus Rainers Alltag.

      Rainer Unsinns Tagebuch - So wurde ich Rezensent. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Es fördert das Miteinander und die Lesefreude in dieser Altersgruppe und bietet eine ansprechende Möglichkeit, Geschichten zu erleben und zu teilen.

      Die Schneeflocken Fluffy und Tuffy
    • 2021

      Der Roman erzählt die Geschichte des Ruhrpottjungen Lio, der in einer Steampunkwelt auf eine geheimnisvolle Begegnung stößt. Während er Teile für seine Zukunft sammelt, entdeckt er ein Mädchen und ein verborgenes Geheimnis. Die Themen Überleben, Respekt und das Leben im 22. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt. QR-Codes bieten optionale Zusatzinformationen.

      Mit Mut und Zuversicht
    • 2019

      Das Buch erzählt die Geschichte von Santa Claus, beginnend als Nikolaus von Myra bis zur modernen Zeit. Es beschreibt seine Begegnungen mit verschiedenen Wesen und Helfern, darunter die Elfin Falilaaa und der Kobold. Mit großem Druck für leichtes Lesen bietet es integrierte Kurzgeschichten und thematisiert den Geist der Weihnacht.

      Santa Claus - Der Lauf der Zeit im Korvatunturi
    • 2019

      Das Buch in Großdruck - ca Schriftgröße 16! ---> Jegliche Ähnlichkeit oder Übereinstimmung mit lebenden oder verstorbenen Wichteln, Kobolden und anderen Naturgeistern oder Begebenheiten ist rein zufällig und nicht beabsichtigt. Die in diesem Roman beschriebenen Personen und Ereignisse sind Fiktion. ... Ich stöhnte: „Weihnachten. Wieder etwas vorlesen!“ „Ja, lustig soll es sein.“ „Soll es?“ Dieses Büchlein bietet Kurzgeschichten für Groß und Klein. Eine davon beschreibt sogar eine kleine Spielanleitung passend zum Fest! Kurze Geschichten. Zur Weihnachtszeit, aber auch mal so, zum zwischendurch lesen, zum Einstudieren und Vortragen oder vielleicht sogar zum Vorspielen (schicken sie mir bitte ein Video!) Jeden Tag kann zudem eine kleine Episode von Fluffy und Tuffy gelesen werden. Es handelt sich um 24 aufeinander aufbauende Fortsetzungen, die als Gesamtwerk enthalten sind! Zwei Gedichte und eine Geschichte runden das Werk ab. Das ist, was dieses Buch enthält. Kurzgesagt. Wenn ich länger ausholen soll: Es enthält einige Kurzgeschichten über meinen fiktiven Protagonisten „Rainer Unsinn“ aber auch andere Erzählungen über Einbrecher, über die Schneeflocken „Fluffy und Tuffy“ oder über den Weihnachtsmann. Lassen sie sich verzaubern! Die ersten Geschichten sind als Buchvorschau und auch im Internet als Werbemaßnahme veröffentlicht. Im Buch finden sie vieles mehr!

      "Die Rentiere schaffen wir ab!" ... und das zu Weihnachten ...
    • 2019

      IT-Kurzgeschichten ist ein Buch mit Geschichten, die sich mal nicht nur um Weihnachten oder Ostern drehen, sondern um EDV. Seitenweise kurzweilige Geschichten, die von Computern handeln, Computertechnik oder technischen Dingen im elektronischen Datenverkehr. -> IT-Spezialisten lieben kurze Lektüren, -> wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte oder muss, erhält in kleinen ausgedachten Geschichten einen Einstieg in so manche Begriffe -> In mancher Geschichte wird sogar von einfach verständlichen Fachthemen berichtet, die ein jeder Computerinteressierte mal gehört haben sollte, z. B. hosts oder Forensik. -> als Bonus ist sogar eine Geschichte enthalten, die einem Kind oder noch gänzlich Unerfahrenem als Einstieg in die Welt der IT dient. Dies ist kein Fachbuch, aber eines, das Fachthemen in kurzweilige Geschichten verpackt! Mit Geschichten zu: -> Forensik - Einstieg -> Cyborg -> Ki -> Zukunftstechnik -> Krimi: Wohin mit der Leiche? -> Religion-Mystik: Effata -> Zum Einstieg eine Geschichte für junge Leser mit Komo, dem Zauberlehrling! Die in diesem Kurzgeschichtenbuch beschriebenen Personen und Ereignisse sind Fiktion. Jegliche Ähnlichkeit oder Übereinstimmung mit lebenden oder verstorbenen Personen oder Begebenheiten ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.

      Nicht nur zur ... Weihnachtszeit: IT-Kurzgeschichten
    • 2018

      Pronto: Weihnacht ! Das Not-Aufsagebuch zur Weihnacht mit `sehr kurzen´ und `kurzen´ Texten, denn: Etwas auswendig aufsagen? - Wer mag das schon? Wer sich hier schwer tut, merkt sich eine kleine Geschichte, ein Märchen oder ein Minigedicht! Das Büchlein bietet eine `Erste Hilfe`, falls der Weihnachtsmann einen ins Auge fasst und raunt: „So! Nun sag du mal was auf!“ Klar kann man sich mit „Lieber guter Weihnachtsmann ...“ behelfen, doch wäre es nicht witziger seinen Blick schweifen zu lassen und etwas aus diesem Büchlein zu erzählen oder vorzulesen? Die folgenden Geschichtchen helfen dabei, sich in einer Stress-Situation zu erinnern und selbst zu helfen. Fällt der Blick auf den Weihnachtsbaum, eine Kerze, eine Krippe - mag der Text zum jeweiligen Text helfen ... Als Zusatz wird ein kleines Spiel vorgestellt, um die Weihnachtsschenkerei interessant zu gestalten und jedes Geschenk und vor allem jeden Beschenkten zu würdigen! Machen Sie ihr Fest zum Event!

      Pronto: Weihnacht!
    • 2017

      Das „Ich habe Hunger-Buch!“ von Rainer Unsinn und Kai Nelust bietet humorvolle Kochversuche mit einfachen Rezepten. Die fiktiven Charaktere erleben skurrile Kochmethoden, wie das Zubereiten von Eiern im Wasserkocher. Es ermutigt dazu, kreativ und unkompliziert zu kochen, ganz nach dem Motto: „Eine Hand Mehl, zwei Eier und der Rest nach Auge.“

      Männerkartoffeln. Das Nonsens-Kochbuch der fiktiven Helden 'Kai Nelust' und 'Rainer Unsinn' Eine humorvolle Niederschrift ihrer Versuche