Bookbot

John Kilaka

    4. november 1966
    Frische Fische
    Gute Freunde
    Der wunderbare Baum
    Schneller Hase
    • Schneller Hase

      Ein Bilderbuch aus Tansania

      Die Tiere sind durstig, es mangelt an Wasser. Im Fluss lauert aber das gefräßige Krokodil und will nicht teilen. Es verlangt eine Opfergabe, um seinen Hunger zu stillen. Für die großen Tiere ist klar: Das Opfer muss ein kleines Tier sein. Hase soll gefangen werde, doch flink rennt er davon und bringt sich in einer Höhle in Sicherheit. Auf der Suche nach Hase überrascht Büffel den hungrigen Löwen, und der wiederum jagt Büffel hinterher. Büffel kann sich gerade noch retten – just in jene Höhle, in der Hase sitzt. Als die Tiere beschließen, gemeinsam den Löwen dingfest zu machen, bleibt diesem bloß die Flucht. Und wo versteckt sich Löwe wohl …? Auch wenn Hase, Büffel und Löwe um ihr Leben fürchten müssen, kommt es am Ende zur großen Versöhnung. Und dank einer klugen Idee von Hase gibt es reichlich Wasser für alle. Temporeich erzählt der tansa­nische Künstler John Kilaka diese Geschichte ​über Solidarität und Zusammenhalt. In seinen Malereien kostet er Farben­pracht und Formen­reichtum der Tingatinga-Malerei genussvoll aus. Ein wahrer Augenschmaus!

      Schneller Hase
    • Klein aber pfiffig: Die grossen und kleinen Tiere leben friedlich zusammen, bis der grosse Regen ausfällt und alles verdorrt. Zum Glück finden die Tiere einen grossen Baum voller Früchte. Aber keinem Tier gelingt es, die Früchte herunter zu holen. Die Häsin hat die gute Idee, die weise Schildkröte zu fragen. Sie darf aber nicht selbst hingehen, das ist etwas für die grossen Tiere, meinen die. Diese vergessen aber unterwegs das Zauberwort, weil sie zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Erst der Häsin gelingt es, die Früchte zum Fallen zu bringen. Diese in Tansania von Generation zu Generation erzählte Parabel hat John Kilaka aufgezeichnet und mit seinen fröhlichen Bildern herrlich illustriert. Wie reumütig kommen Elefant und Stier doch zurück, die anderen Tiere strecken sich ihnen erwartungsvoll entgegen. Reumut und Erwartung illustrieren? Für den Künstler John Kilaka kein Problem. Er hat Tingatinga Malerei, ein Malstil, der nach dem begabten Maler Edward Saidi Tingatinga benannt wird, studiert. Tiere sind in dieser Malerei besonders wichtig, was sich auch in diesem dritten Buch von John Kilaka wieder zeigt. Ab 4 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

      Der wunderbare Baum
    • Auszeichnung für John Kilakas Buch 'Gute Freunde' Bologna Ragazzi Award 'New Horizons' Wir gratulieren unserem Autoren John Kilaka und der ruandischen Editions Bakame! Die Internationale Kinderbuchmesse Bologna (13. bis 16. April 2005) hat den diesjährigen Bologna Ragazzi Award 'New Horizons' an die ruandische Ausgabe von 'Gute Freunde' verliehen: 'Ubucti bw, imbeba n, inzovu'. Die Ratz Ratte ist grosszügig, Elefant denkt an seinen leeren Magen: Eine Freundschaft wird auf die Probe gestellt. Nur Ratz Ratte weiss, wie man Feuer macht. Die Tiere holen es sich jeden Tag zum Kochen, und Ratz Ratte sagt nie nein. Kein Wunder ist er beliebt. Sein bester Freund ist der Elefant. Der tut am liebsten nichts, während Ratz Ratte eifrig Vorräte anlegt. Elefant bietet sein solides Haus als Speicher an, und Ratz Ratte ist einverstanden. Guten Freunden kann man vertrauen. Als aber bei einer grossen Trockenheit die Nahrungsmittel ausgehen, rückt Elefant die Vorräte nicht raus. Enttäuscht geht Ratz Ratte fort. Da kriegt es Elefant mit der Angst zu tun. Ob Ratz Ratte jetzt eine Rache plant? Am besten, Elefant macht sich auf den Weg zu seinem Freund … John Kilaka malt die überlieferte Tierfabel mit intensiven Farben und prägnanten Figuren. Seine Bilder leben nicht nur vom Lokalkolorit. Weit über den Text hinaus erzählen sie in witzigen Details immer neue Geschichten.

      Gute Freunde
    • Frische Fische

      • 32 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Der Illustrator John Kilaka (Baobab Bilderbücher) hat für seinen Titel FRISCHE FISCHE den silbernen Peter Pan 2004 der schwedischen IBBY und der Buchmesse Göteborg gewonnen! So viele Fische hat Sokwe Schimpanse schon lange nicht mehr gefangen. Sie werden ihm auf dem Markt ein schönes Sümmchen einbringen. Alle freuen sich mit ihm. Nur Hund hat anderes im Kopf. Hund will Sokwes Fische selber fressen, das Wasser tropft ihm vor lauter Gier aus dem Maul. Wie wird es ihm gelingen, an die Beute ranzukommen? Und wie reagieren die anderen Tiere der Dorfgemeinschaft? Mit Witz und Ironie erzählt John Kilaka in diesem farbenprächtigen Bilderbuch vom Dorfleben in Tansania - oder könnte sich die Geschichte ähnlich auch hier abspielen? Satte, kraftvolle Farbigkeit, reiche Zeichnung, Liebe zum Detail, schön zu lesen, schön anzuschauen. Reinhard Stumm, Tages-Anzeiger Zürich Unterrichtseinheit zu diesem Buch

      Frische Fische