Bookbot

Stefan Schwarzer

    Workshop Python
    Sythese von Ethyl-ter.-butylether und Butylacrylat an sauren Ionenaustauschern
    Magische Abenteuergeschichten aus dem Allgäu
    Aufbäumen gegen die Dürre
    Computer simulation of mesoscale phenomena
    Kindergeburtstag
    • »Das Buch zeigt einen ganz neuen Blick auf die Klimakrise. Und eine Handlungsoption: Klimalandschaften!« Dr. Felix Prinz zu Löwenstein Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen. Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Lokale Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre senken, wohl aber die Temperaturen vor Ort. Wasser und Vegetation sind dabei die Lösung: Gelingt es uns, mehr Wasser in der Landschaft zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz. Das Buch nimmt uns mit in intakte Flusslandschaften, Acker und Flure, zukunftsfähige Wälder sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten. Ein Buch, das Mut macht und zum Nachmachen inspiriert.

      Aufbäumen gegen die Dürre
    • Magische Abenteuergeschichten aus dem Allgäu

      Phantastische Geschichten mit Melli und Fee

      Die beiden Schwestern Melli und Fee haben die Langeweile satt und möchten endlich Spannendes erleben. Mit diesem Entschluss geraten die beiden Mädchen in aufregende und teilweise gefährliche Abenteuer. Sie lernen dabei neue Freunde, wie den Drachen „Ratzeputz“ und den Hauselfen „Muck“ kennen.

      Magische Abenteuergeschichten aus dem Allgäu