Bookbot

Britta van Hoorn

    Mathe und Deutsch
    3. Klasse Mathe, Textaufgaben
    Herbstbasteleien
    Adventsbasteleien
    Zauberhafte Mandalas
    Auf dem Bauernhof
    • 2017

      Das Heft enthält alle lehrplanrelevanten Themen in Deutsch und Mathematik der Klasse 3: Rechtschreiben, Aufsatz, Rechnen im Zahlenraum bis 1000 (inkl. schriftliche Subtraktion, schriftliche Addition) sowie Textaufgaben werden spielerisch geübt.

      Mathe und Deutsch
    • 2015

      Der Wald ist voller Nachhaltigkeit

      21 naturpädagogische Projektideen für die Kita

      Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben. Der Grundstein hierfür kann bereits in der Kita gelegt werden. Und wie kann dies besser gelingen als in faszinierenden Waldprojekten, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Natur und menschlichem Handeln erfahren? Dieses Buch stellt 21 Waldprojekte vor, in denen die Kinder ausgehend vom beobachtbaren Phänomen im Wald forschend-erkundend und spielerisch-kreativ in Themenfelder nachhaltiger Entwicklung eintauchen. So erleben sie den Weg von der Keimung eines Baumes bis zum Bauklötzchen und erfahren, warum es immer weniger Baumflächen in manchen Teilen der Erde gibt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf ihrer selbst hergestellten Heidelbeerprodukte auf dem Bauernmarkt etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Art durch große Abholzungen gefährdet ist. »Der Wald ist voller Nachhaltigkeit« wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung 2014« sowie der UN-Dekade »Biologische Vielfalt 2015«.

      Der Wald ist voller Nachhaltigkeit
    • 2011
    • 2011
    • 2009

      Gemeinsam mit dem sympathischen Nashorn Olli lernen Vorschulkinder Buchstaben, Zahlen und die Uhrzeit kennen. Unterschiedlichste Aufgaben, alle liebevoll illustriert, lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Und wer ganz in Ruhe rätseln möchte, hängt den „Bitte-nicht-stören-Türhänger“ ans Kinderzimmer. So machen Buchstaben und Zahlen richtig Spaß!

      Bunte Buchstaben- und Zahlenrätsel
    • 2008

      Die wichtigsten Lernthemen für Schulanfänger in einem Band: Zählen und Kombinieren, Schreiben und Buchstabieren, Zuordnen und Vergleichen, Zusammenhänge und Gegensätze erkennen. Dieses Übungsbuch enthält Aufgaben aus der kindlichen Erfahrungswelt: Tiere auf dem Bauernhof und im Zoo, Fahrzeuge, Kindergeburtstag und vieles mehr. Die Übungen fördern die Konzentration, Ausdauer und Feinmotorik Ihres Kindes. So macht Lernen Spaß!

      Mein buntes Schulstart-Buch
    • 2006

      Spaß am Ausmalen hat jedes Kind. Mandalas machen jedoch nicht nur Freude, sondern fördern außerdem die Kreativität, verbessern das Konzentrationsvermögen und trainieren die Feinmotorik die für Schulanfänger wichtigsten Fähigkeiten. Altersgerechte Formen und Motive Förderung von Kreativität und Konzentrationsvermögen Training der feinmotorischen Fähigkeiten Beruhigende Wirkung Für Kinder ab 6 Jahren

      Zauberhafte Mandalas