Theres Cassini Knihy



Der Elfenzauber bringt das Katzenpärchen in einer Seifenblase in die Stadt am Meer, wo sie die gefiederten Helfer – Tauben – schon erwarten. Kewpie muss schwierige Aufgaben erfüllen und auf die Spitze des Löwenpalastes steigen. Eine Gondel fährt die Katzen zum Bovolo – dem Schneckenturm – einem magischen Ort, der dem kranken Johnny seine Kräfte vorerst zurückgibt, so dass die beiden Tiere am nächsten Morgen zu einem wahren Festschmaus auf dem Fischmarkt aufbrechen … Wie schon im ersten Band der beiden Bilderbuchkünstler, „Kewpie & Johnny – Von Elfen verzaubert“, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Seite um Seite traumhafte Bilder aus der Lagunenstadt, durch atemberaubende Szenerien und Blickwinkel in eine verzaubernde Bühne für die beiden Katzen verwandelt – Venedig, wie man es noch nie gesehen hat.
Kewpie und Johnny sind ein Katzenpärchen. An einem schönen Sommernachmittag dringen plötzlich Schwärme winzig kleiner Wesen durch das Fenster in die Wohnung und verwirren Kewpie mit ihrem respektlosen Gekicher und Gezirpe. Eine Ahnung beschleicht sie: Ihr Freund Johnny ist in Gefahr. Und wirklich: Kaum hat Kewpie begriffen, dass es sich um eine Elfeninvasion handelt, findet sie ihren eben noch wohlig in der Sonne schlafenden Freund Johnny in einen Tigerelf verwandelt. Um ihn wiederzubekommen, muss Kewpie nach altem Elfenritual ein schwieriges Rätsel lösen. Franz J. Schaudy erzählt ein modernes Märchen, das Anklänge an alte Motive dieses Genres nicht verhehlt. In ihren großflächigen Fotomontagen lässt Theres Cassini eine zauberhafte und perfekt inszenierte Scheinwelt entstehen. Sie arrangiert die Kulisse für den Elfentanz mit viel Liebe zum Detail. Leichtfüßig und -flügelig bewegen sich darin die Elfenkinder, beinahe wie von Zauberhand in eine nie gesehene Wirklichkeit versetzt. Eine einzigartige Bühne für die beiden Hauptdarsteller, die Katzen Kewpie und Johnny. Ein außergewöhnliches Buch zum Schauen und Staunen.