Bookbot

Dagoberto Gilb

    1. január 1950

    Dagoberto Gilb sa vo svojich dielach často ponára do hlbín americkej robotníckej triedy, pričom čerpá z vlastných skúseností stavebného robotníka. Jeho písanie sa vyznačuje surovou autenticitou a prenikavým pohľadom na životy tých, ktorí budujú spoločnosť, ale často zostávajú na okraji záujmu. Gilb sa zameriava na skúmanie identity, práce a sociálnej spravodlivosti v americkom prostredí. Jeho próza odráža realitu s nekompromisnou úprimnosťou a ponúka čitateľom jedinečný vhľad do sveta, ktorý je zriedka zachytený v literatúre.

    Sieg auf der ganzen Linie
    Der letzte bekannte Wohnsitz des Mickey Acuna. Roman
    Woodcuts of Women
    The Flowers
    Gritos
    Before the End, After the Beginning
    • Before the End, After the Beginning

      Stories

      • 208 stránok
      • 8 hodin čítania

      Exploring themes of mortality and identity, this collection features ten poignant stories by Dagoberto Gilb, written during his recovery from a stroke in 2009. Set against the backdrop of the American experience, the narratives reflect a raw and authentic vernacular, showcasing Gilb's unique voice and perspective. The work stands as a testament to resilience and the human spirit, offering readers an intimate glimpse into the author's journey and insights.

      Before the End, After the Beginning
    • Gritos

      Essays

      • 247 stránok
      • 9 hodin čítania
      3,8(96)Ohodnotiť

      Exploring themes of identity and cultural heritage, this collection features essays and commentaries that reflect Dagoberto Gilb's journey from a struggling carpenter to an acclaimed voice in American literature. His writings delve into diverse topics, including cockfighting and influences like Cormac McCarthy, while providing a vivid portrait of a Mexican-American artist navigating the literary landscape and his cherished Texas borderland. Gilb's work captures the complexities of belonging and the search for one's place in the world.

      Gritos
    • The Flowers

      • 256 stránok
      • 9 hodin čítania
      3,6(22)Ohodnotiť

      The novel explores the journey of a Chicano teenager grappling with the complexities of manhood amidst themes of hate, pain, and anger. Through the protagonist's experiences, the story delves into deep emotional struggles and showcases a transcendent love that defies age and time, highlighting the author's skill in capturing the nuances of identity and growth.

      The Flowers
    • Woodcuts of Women

      Stories

      • 192 stránok
      • 7 hodin čítania
      3,7(257)Ohodnotiť

      Exploring the complexities of human relationships, this collection presents ten poignant stories of desire and emotional struggle among men and women. The author employs a distinctive, evocative style that blends raw honesty with lyrical beauty, creating a rich tapestry of experiences. Balancing moments of humor and hope with deep resonance, the narratives reflect the challenges of navigating love and longing. This work stands out as a significant contribution from a leading Latino voice in American literature.

      Woodcuts of Women
    • Mickey Acuña kommt in die Lobby des YMCA in El Paso und bleibt geheimnisvoll über seine Vergangenheit. Während er auf Post wartet, erzählt er den Anwesenden spannende Geschichten und wird zum Zentrum der Gruppe. Doch seine Lügen und die Wahrheit vermischen sich, was in einem dramatischen Mord endet.

      Der letzte bekannte Wohnsitz des Mickey Acuna. Roman
    • Dagoberto Gilb erzählt in lakonischen Geschichten von einem jungen Verkäufer, der einer älteren Frau verfällt und seinen Job verliert, sowie von einem Autor, der gegen eine verheiratete Frau und Abgabetermine kämpft. Thematisiert werden Begehren, Liebe und die Suche nach dem richtigen Lebensweg.

      Holzschnitte von Frauen. Erzählungen
    • Eines Tages betritt Mickey Acuña mit geschultertem Seesack die Lobby des YMCA von El Paso. Ein zweifelhafter Outlaw, der untertauchen muß, ein „Gesetzloser auf der Flucht“, ein ehemaliger Frauenheld, der schon bessere Zeiten gesehen hat, derzeit mit einer „kleinen Pechsträhne“ und ohne Geld, dazu gezwungen, hier an diesem zwar halbwegs anständigen und sauberen, doch letztlich desillusionierenden Ort unterzukriechen. Mickey Acuña braucht eine Adresse, denn er wartet auf Post. Was die Post bringen wird, sagt er nicht, vermutlich Geld, viel Geld. Tage, Wochen vergehen, ohne daß Post kommt. Mickey erledigt ein paar kleine Jobs, arbeitet halbtags an der Rezeption des YMCA. Er vertreibt sich die Zeit mit seinen Nachbarn, allesamt herunterkommene und hoffnungslose Existenzen, verabredet sich mit der einen oder anderen Frau, doch entweder ist sie nicht gut genug für ihn, oder, meistens, ist das Umgekehrte der Fall. Er liest in einem billigen Western, mit dessen Handlung er in dem immer weniger Wirklichkeit bietenden Vakuum des YMCA mehr und mehr verschmilzt. Er beginnt, seinen Mitbewohnern aufregende Geschichten aufzutischen, und wird langsam zum Mittelpunkt dieser absonderlichen Männergesellschaft. Er übertreibt und verstrickt sich derart in seine Erzählungen, daß er seinem Geflecht aus Wahrheit und Lügen am Ende selbst nicht mehr gewachsen ist. Die Situation läuft immer mehr aus dem Ruder, am Ende steht ein Mord. 'Der letzte bekannte Wohnsitz des Mickey Acuña' ist eine universelle Geschichte, ein Roman, möglicherweise ein Märchen über die Hoffnung, die am Leben erhält, eine minimalistische Parabel von Wirklichkeit und Fiktion. Scheinbar lakonisch berichtend und doch gewitzt-ironisch, mit einem tiefem Humor, fängt Gilb in stilistischer Perfektion die Nuancen seiner Umgebung ein - mit unerwartetem Ausgang.

      Der letzte bekannte Wohnsitz des Mickey Acuña