Bookbot

Atlas der pulmonalen Funktionsdiagnostik

Parametre

  • 185 stránok
  • 7 hodin čítania

Viac o knihe

Die Funktionsdiagnostik in der Pneumologie umfasst eine Vielzahl von Verfahren zur Beurteilung der Lungenfunktion. Zu den Basisverfahren gehören unter anderem die Spirographie, die Bestimmung des Residualvolumens und die Ganzkörperplethysmographie. Spezielle Verfahren wie die Lungendehnbarkeitsmessung und die Diffusionsanalyse erweitern die diagnostischen Möglichkeiten. Fallbeispiele, etwa von gesunden jungen und älteren Männern, verdeutlichen die Anwendung dieser Verfahren. Fehlermöglichkeiten und die Bedeutung der Patientenmitarbeit werden ebenfalls thematisiert, wobei Fallstricke bei der Spirometrie und Bodyplethysmographie hervorgehoben werden. Die Restriktion wird in verschiedenen Ursachen analysiert, von thorakalen über pleurale bis hin zu pulmonalen Ursachen, mit konkreten Fallbeispielen. Die Obstruktion wird ebenfalls behandelt, einschließlich extrathorakaler und intrathorakaler Trachealobstruktionen. Kombinierte Restriktionen und Obstruktionen werden anhand von Beispielen wie Silikose und Bronchialkarzinom erläutert. Das Lungenemphysem wird als diagnostisches Problem betrachtet, einschließlich klassischer und bullöser Formen. Zudem werden Lungenkrankheiten bei normalem Spirogramm sowie die Bronchomotorik und Provokationstests behandelt. Abkürzungen, Symbole und eine Liste der verwendeten Geräte runden die umfassende Darstellung ab.

Vydanie

Nákup knihy

Atlas der pulmonalen Funktionsdiagnostik, Wolfgang Petro

Jazyk
Rok vydania
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť