Bookbot

Zum Charakter der Reformbestrebungen der Volksrepublik China 1978 - 1992

Viac o knihe

Neben der deskriptiv-empirischen Darstellung des ökonomischen Reformprozesses gilt das Hauptaugenmerk des Verfassers der Analyse des Charakters der Reformen. Das traditionelle kaiserliche China ist geprägt durch das «primäre gesellschaftliche Ausbeutungsverhältnis als Herrschafts- und Reflexionsverhältnis». Mit Beginn des Reformprozesses wird dieses allmählich aufgelöst. An seine Stelle tritt das reflektierte Ausbeutungsverhältnis. Trotz anderslautender Bekundungen seitens der Führung der KPCh nimmt die Modernisierung des Landes den Charakter des Produktionskapitalismus an. Hierbei wirkt sowohl das Marxsche «Mehrwertgesetz» als auch das Sohn-Rethelsche «Wertgesetz».

Nákup knihy

Zum Charakter der Reformbestrebungen der Volksrepublik China 1978 - 1992, Raimund G. Philipp

Jazyk
Rok vydania
1993
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť