Bookbot

Heinrich Schütz

Bildbiografie

Viac o knihe

Die Wirkmächtigkeit historischer Abbildungen in Bezug auf das überlieferte Bild großer Persönlichkeiten ist von großer Bedeutung. Jede Epoche formte ihre eigenen Bilder von Politikern, Künstlern und Philosophen, oft unter Einbeziehung der Darstellungen früherer Generationen. Die Buchserie „Bildbiografien“ des Verlages Klaus-Jürgen Kamprad widmet sich dem Leben und Nachleben bedeutender Persönlichkeiten in Wort und Bild, wobei fundierte Texte und anschauliches Bildmaterial harmonisch zusammenwirken. Heinrich Schütz (1585–1672), der erste Komponist deutscher Sprache von europäischem Rang, brachte die italienische Musik nach Mitteldeutschland und begeisterte mit seinen Ideen für musikalisches Theater. Aufenthalte in Wolfenbüttel führten zu Konzepten für Bühnenwerke, die durch den Dreißigjährigen Krieg erschwert wurden. Schütz verband Neuerungen mit der Tradition protestantischer Kirchenmusik und wurde zur Integrationsfigur seiner Zeit. Trotz seiner Wertschätzung – er wurde als „Vater der deutschen modernen Musik“ bezeichnet – geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit, bis seine Werke in den 1920er Jahren wiederentdeckt wurden. Diese Bildbiografie bietet ein umfassendes Panorama der Lebenswelt des großen Musikers. Der Autor Michael Heinemann, Professor für historische Musikwissenschaft, hat zahlreiche Buch- und Noteneditionen veröffentlicht, einschließlich der Gesamtausgabe von Schütz' Kompositionen.

Vydanie

Nákup knihy

Heinrich Schütz, Michael Heinemann

Jazyk
Rok vydania
2017
Túto kópiu už nemáme.
alebo
Zobraziť ďalšiu kópiu

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť