
Parametre
Viac o knihe
Dem Chorsänger wird die größte Freiheit in der Intonation gewährt, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Ohne ein festes Bezugssystem kann die Intonation leicht aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Tonhöhenschwankungen und Dis- oder Detonationen führt. Diese Freiheit schafft zudem einen Nährboden für eine Vielzahl umstrittener Meinungen über die richtige Stimmung eines Chores. Die Studie zur Chorintonation zielt darauf ab, eine Objektivierung der Intonationsfrage zu erreichen und eine darauf basierende Methodik zu entwickeln. Der Leser wird von der Stimmungstheorie zur praktischen Anwendung geführt. Dabei werden die wichtigsten Stimmungsprinzipien und deren Relevanz für Sänger behandelt, sowie eine differenzierte Intervallehre, die auch die Naturseptime einbezieht. Zudem wird das Problem des Stimmungsdualismus, einschließlich der Intonation des Leittons, thematisiert. Ein wenig bekannter Zusammenhang zwischen Stimmung und Dis- und Detonieren wird ebenfalls erläutert. Abschließend werden geeignete Intonationsübungen aus Chor- und Gesangsschulen sowie Spezialstudien vorgestellt, wobei die beiden wichtigsten Hilfsmittel, das Instrument und die Solmisation, einen breiten Raum einnehmen.
Nákup knihy
Die reine Intonation im Chorgesang, Bettina Gratzki
- Jazyk
- Rok vydania
- 1993
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.