
Viac o knihe
Die vorliegende Arbeit behandelt die kritische Diskussion über die Auswirkungen derivativer Märkte, insbesondere von Termin- und Optionskontrakten, auf die Märkte der Basisobjekte. Kritiker argumentieren, dass diese Instrumente unerwünschte Veränderungen hervorrufen, die Liquidität entziehen und die Volatilität erhöhen. Theoretische Überlegungen unterstützen diese Argumentation nur bedingt und schließen die Möglichkeit solcher Effekte nicht aus. Eine empirische Grundlage zur Bewertung der Auswirkungen derivativer Märkte ergibt sich aus der Eröffnung der Deutschen Terminbörse, wo die Kursbildung vor und nach dem Eröffnungsdatum analysiert wird. Dies betrifft sowohl Titel mit gehandelten Derivaten als auch solche ohne. Der Verfasser nutzt eine Datenbank, die im Rahmen des DFG-Schwerpunkts „Empirische Kapitalmarktforschung“ an der Universität Karlsruhe erstellt wurde. Die Untersuchung liefert aufschlussreiche Erkenntnisse und erweitert das Verständnis der Kapitalmärkte in Deutschland. Der Fokus liegt auf der ökonomischen Funktion von Optionen auf Aktien und der Analyse der Rückwirkungen des Terminhandels an der Deutschen Terminbörse auf den Kassamarkt für deutsche Aktien, was den Hauptteil der Dissertation bildet.
Nákup knihy
Finanzinnovationen und Basisobjekte, Norbert Stöhr
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.