Bookbot

Wissenserwerb und Raumreferenz

Ein sprachpsychologischer Zugang zur mentalen Repräsentation

Viac o knihe

Die Arbeit gehört zur Kognitiven Linguistik und untersucht sprachliche Lokalisationen. Einflussfaktoren sind die räumliche Anordnung und die Bedürfnisse des Gesprächspartners, jedoch spielen auch Wissenserwerb und mentale Raumrepräsentation des Sprechers eine entscheidende Rolle. Diese Zusammenhänge werden anhand des Blickpunkts in sprachlichen Lokalisationen verdeutlicht. Der erste Teil bietet eine Einführung in die kognitiven Grundlagen der mentalen Raumrepräsentation, erörtert psychologische Theorien und Untersuchungen zu räumlichem Wissen, insbesondere in Form von kognitiven Karten und Vorstellungsbildern. Der Fokus liegt auf dem Einfluss des Wissenserwerbs auf die mentale Repräsentation und die Blickpunktinformation. Der zweite Teil behandelt Raumreferenzen aus sprachpsychologischer Sicht und zeigt verschiedene Blickpunktbelegungen auf (z. B. "von mir aus gesehen ..."). Besonders bei Lokalisationen mit Richtungspräpositionen werden Einflüsse auf die Blickpunktwahl beschrieben. Der dritte Teil widmet sich empirischen Untersuchungen zur Bedeutung der mentalen Raumrepräsentation und des Wissenserwerbs für sprachliche Lokalisationen. In fünf Experimenten erwarben Probanden räumliches Wissen und wurden anschließend zu sprachlichen Lokalisationen befragt. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Einfluss des Wissenserwerbs auf den Blickpunkt der Lokalisationen, der sogar die Bedürfnisse des Kommunikationspartners übertrifft, w

Nákup knihy

Wissenserwerb und Raumreferenz, Heike M. Buhl

Jazyk
Rok vydania
1996
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť