
Parametre
Viac o knihe
Angesichts der Massenarbeitslosigkeit und ungünstiger Beschäftigungsaussichten bleibt das Thema Arbeitszeitverkürzung auf der wirtschaftspolitischen Agenda. Unternehmen legen zunehmend Wert auf die Optimierung der Betriebszeiten, wobei Arbeits- und Betriebszeiten eng miteinander verknüpft sind. Die Studie analysiert die Situation in Deutschland in den 80er und frühen 90er Jahren, beleuchtet Auseinandersetzungen und empirische Untersuchungen und stellt Wettbewerbs- und Beschäftigungsfragen in den Mittelpunkt. Eine differenzierte Analyse der Maschinenlaufzeiten zeigt, dass die Behauptung kürzerer Anlagenutzungszeiten in Deutschland umstritten ist. Ökonometrische Simulationsstudien ermitteln die gesamtwirtschaftlichen Effekte der Arbeitszeitverkürzungen zwischen 1985 und 1990, wobei der zurechenbare Beschäftigungseffekt bei etwa 700.000 Personen lag. Diese Verkürzungen schufen nicht nur neue Stellen, sondern sicherten auch bestehende Arbeitsplätze. Zudem werden die Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme und die Lebensarbeitszeit analysiert. Im Schlussteil werden Empfehlungen für eine zukünftige Arbeitszeitpolitik gegeben, die die Verkürzung und Flexibilisierung der Arbeitszeit, betriebliche Arbeitszeitverkürzungen, Beschäftigungssicherung, Teilzeit und Lebensarbeitszeit berücksichtigen.
Nákup knihy
Arbeits- und Betriebszeiten in Deutschland: Analysen zu Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Frank Stille
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.