
Parametre
Viac o knihe
In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für deutsche Versicherungsunternehmen grundlegend verändert, was zu niedrigeren Gewinnmargen im deregulierten Markt führt. Vor diesem Hintergrund gewinnt die laufende Beobachtung der Erfolgslage an Bedeutung. Gesetzliche Vorschriften erfordern die Ermittlung einer umfassenden Erfolgsgröße nur einmal jährlich im Rahmen der Jahresabschlusserstellung, was für eine effektive Erfolgskontrolle oft zu spät ist. Daher sollte die Erfolgsentwicklung bereits während des Geschäftsjahres dokumentiert werden. Frühzeitige Hinweise auf den voraussichtlichen Jahreserfolg sind entscheidend für eine zielgerichtete Erfolgssteuerung. Die Arbeit präsentiert Verfahren zur Ermittlung kurzfristiger Aufwands- und Ertragsgrößen von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen, wobei der Fokus auf einer monatlichen Aufwands- und Ertragsrechnung liegt. Die Analyse umfasst sowohl die zeitliche Zurechnung und Periodenabgrenzung als auch die Wertfindung bei Monatsaufwendungen und -erträgen, insbesondere wenn Schätzungen erforderlich sind. Die unterjährigen Erfolge im Sinne der handelsrechtlichen Rechnungslegung bringen spezifische Notwendigkeiten und Möglichkeiten zur Hochrechnung des Jahreserfolges mit sich. Zudem werden Maßnahmen erörtert, die während des Geschäftsjahres zur Steuerung des Jahreserfolges eingesetzt werden können.
Nákup knihy
Unterjährige Erfolgsermittlung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen auf der Grundlage der handelsrechtlichen Rechnungslegung, Frank Engeländer
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.