Bookbot

Markteinführung von erneuerbaren Energien

Lock-Out-Effekte und innovationspolitische Konsequenzen für die elektrische Wind- und Solarenergienutzung

Viac o knihe

Gegenwärtig steht die deutsche Elektrizitätswirtschaft vor einem historischen Paradigmenwechsel, der seinen Ausdruck auch in der Markteinführung von erneuerbaren Energien findet. Wie für alle Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien wird auch für die elektrische Wind- und Solarenergienutzung häufig die Notwendigkeit einer intensiven staatlichen Förderung postuliert, jedoch nur unzureichend nachgewiesen. Vor diesem Hintergrund diskutiert Markus Reichel die Frage nach einer adäquaten Innovationspolitik. Auf der theoretischen Basis seines „Lock-Out“-Modells untersucht der Autor, ob für die einbezogenen Technologien durch eine zeitlich begrenzte Förderung ein selbsttragender und unter gesellschaftlichen Kostenaspekten effizienter Ausbreitungsprozeß in Gang gesetzt werden kann. Seine Analyse impliziert eine detaillierte Darstellung der zu erwartenden Einflüsse einer Erhöhung des Windkraftanteils an der deutschen Stromversorgung auf die Kostenstruktur der Elektrizitätserzeugung.

Nákup knihy

Markteinführung von erneuerbaren Energien, Markus Reichel

Jazyk
Rok vydania
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť