Bookbot

Herrschergestalten bei Shakespeare

Untersucht vor dem Hintergrund zeitgenössischer Vorstellungen vom Herrscherideal

Viac o knihe

Shakespeares Bühnenwelt ist stark von Herrschaft geprägt, durchzogen von Königen, Herzögen und anderen Mächtigen, die den 'Schicksalsraum menschlicher Tragik' bilden. Die Studie untersucht das Herrscherbild, das in Shakespeares Werken entsteht, und beleuchtet die zeitgenössische Herrscherporträtkunst, die Fürstenspiegel- und Höflingsbuchtradition sowie andere halbdramatische Darstellungsformen. Ein zentrales Element für das Verständnis von Herrschaft in dieser Zeit ist die juristische Fiktion der 'Zwei Körper des Königs', die eine reichhaltige Herrschaftsmetaphorik hervorbringt. Diese Metaphorik zeigt ein dualistisches Herrscherbild: Der Fürst ist sowohl göttlich als auch menschlich, ewig und endlich, Teil eines hierarchischen, aber interdependenten Gefüges. Er ist mystisch verklärt und gleichzeitig den politischen Realitäten unterworfen. Diese Spannung zwischen Idealität und Realität führt zu einem komplexen, vielfältigen und teils widersprüchlichen Herrscherbild, das sich einfachen Erklärungen entzieht und in seiner Dynamik bis heute fasziniert.

Nákup knihy

Herrschergestalten bei Shakespeare, Renate Schruff

Jazyk
Rok vydania
1999
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť