
Parametre
Viac o knihe
In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht, die durch heterogene muttersprachliche Verhältnisse geprägt ist. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird anhand zahlreicher dialektologischer Variablen beschrieben, wobei sich zeigt, dass durch die soziale Dynamik innerhalb der Klasse und innerlinguistische Bedingungen rasch eine hohe sprachliche Konformität entsteht. Die Klassenstruktur wird soziographisch beschrieben, und es zeigt sich ein starker Zusammenhang zwischen linguistischen und sozialpsychologischen Daten. Die soziale Netzstruktur innerhalb der Klasse spiegelt sich im sprachlichen Konvergenz- und Divergenzverhalten wider. Der korrelierende Zugang wird durch die Auseinandersetzung mit jedem Klassenmitglied ergänzt, wodurch die Ergebnisse der Korrelationsanalyse an Tiefe gewinnen. Die bemerkenswerten sprachlichen Verhaltensmuster im Spannungsfeld von Konformität und Abweichung werden so besser verständlich. Sprachliche Varianten erweisen sich als wichtige Instrumente zur sozialen Feinabstimmung innerhalb der Schulklasse. Die Ergebnisse tragen zur soziolinguistischen Tradition im deutschsprachigen Raum bei und fördern das Verständnis von sprachlichem Verhalten unter extremen Kontaktbedingungen. Die besondere Situation wird als Labor für Sprachkontakt und -wandel betrachtet, da Sprachentwicklung stets durch den Kontakt von Varietäten und Sprachen im sozialen Feld geprägt
Nákup knihy
Sprache in der Klasse, Raphael Berthele
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.