Bookbot

Translatorisches Handlungsinventar

Viac o knihe

Im Zuge der Globalisierung wird die Rolle des Übersetzers und Dolmetschers zunehmend als bedeutend anerkannt. Es wird erkannt, dass Übersetzen mehr ist als der bloße Transfer von „Fakten“; es handelt sich um einen komplexen Prozess, der mehrere Dimensionen menschlichen Handelns umfasst. Übersetzen wird als translatorisches Handeln betrachtet, das als spezielle Form des kommunikativen Handelns fungiert und Kulturtransfer impliziert. Eine Analyse des Ausbildungssystems zeigt, dass der Fokus der Übersetzerausbildung stark auf sprachwissenschaftlichen Aspekten liegt, während kommunikative und kulturspezifische Elemente oft vernachlässigt werden. Der Autor erstellt ein „Translatorisches Handlungsinventar“, das relevante Variablen für die Übersetzung zusammenfasst. Eine Befragung von Fachleuten ergab divergierende Meinungen zum traditionellen Verständnis der Übersetzerausbildung, wobei die Ausstattung des Arbeitsplatzes und Sprachkompetenz im Vordergrund standen. Diese Sprachkompetenz basiert jedoch nicht nur auf linguistischen Inhalten, sondern auch auf Auslandserfahrungen und Kenntnissen in Mutter- und Fremdsprache. Weitere wichtige Aspekte sind psychologische, kulturelle sowie berufliche und soziale Faktoren. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die gegenwärtig linguistisch orientierte Ausbildung nicht den Anforderungen des translatorischen Handelns entspricht und eine stärkere Ausrichtung auf kulturtransfer-orientierte Kommunika

Nákup knihy

Translatorisches Handlungsinventar, Helmuth Sagawe

Jazyk
Rok vydania
2000
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť