Bookbot

Shared Services als alternative Organisationsform

Am Beispiel der Finanzfunktion im multinationalen Konzern

Parametre

  • 245 stránok
  • 9 hodin čítania

Viac o knihe

Das Shared-Services-Konzept findet nach seinem Erfolg im angloamerikanischen Raum nun auch verstärkt in Europa Anwendung. Im Gegensatz zu anderen modernen Managementkonzepten ist das Praxisphänomen „Shared Services“ bisher jedoch weitgehend unerforscht. Uwe Kagelmann analysiert auf Basis einer empirisch gestützten Untersuchung von 33 multinationalen Konzernen die Anwendung des Shared-Services-Konzeptes in Europa und stellt die wesentlichen Bestandteile systematisch dar. Es werden Ziele, Prozesse, Leistungsvereinbarungen, Standortfragen, Verantwortlichkeiten und Rechtsformen untersucht und ein Vergleich mit alternativen Organisationsformen vorgenommen. Der Autor beschreibt ausführlich angewandte Methoden zur Entscheidungsunterstützung und Erfolgskontrolle und zeigt gleichzeitig Risiken und Grenzen des Shared-Services-Konzeptes auf.

Nákup knihy

Shared Services als alternative Organisationsform, Uwe Kagelmann

Jazyk
Rok vydania
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť