
Parametre
Viac o knihe
In dieser beeindruckenden Erzählung aus dem Zweiten Weltkrieg schildert Werner Barasch seine Jugend als Flüchtling und Gefangener in Europa. Die Gefahren, die den Juden in Deutschland drohten, führten zur Trennung seiner Familie. Während seiner Schulzeit in Italien beantragte er ein Visum für die USA, das jedoch sieben Jahre auf sich warten ließ. Trotz der widrigen Umstände gelang es ihm immer wieder, aus der Gefangenschaft zu entkommen. Als die Nazis Italien überrannten, floh er in die Schweiz, wo ihm jedoch ebenfalls keine Zuflucht gewährt wurde. Seine Reise führte ihn nach Paris, wo er erneut als Jude verfolgt wurde. Barasch wurde interniert, floh und fand sich bald wieder in einem Konzentrationslager. Er entwickelte Strategien, um dem entsetzlichen Lagerleben zu entkommen. Sein Weg führte ihn weiter nach Spanien, wo er das brutale Gefängnissystem unter Franco erlebte. Diese dramatische Geschichte erzählt von waghalsigen Fluchten, darunter Sprünge von fahrenden Zügen und das Überqueren von Zäunen. Schließlich gelang es Barasch, in die USA auszureisen, wo er seine Mutter und Schwester wiedertraf, während sein Vater im KZ ermordet wurde. Diese Erzählung ist ein wichtiges Zeugnis menschlicher Widerstandskraft während des Holocaust.
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.