Bookbot

Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie

Viac o knihe

Die Vergangenheit und Zukunft industriell geprägter Kulturlandschaften stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, der die Themen des 52. Deutschen Geographentages in Hamburg im Oktober 1999 präsentiert. Die aktuellen Forschungsbeiträge behandeln unter anderem die Denkmale der Dynamitfabrik Krümmel bei Geesthacht, die Bergbauregion im westenglischen Shropshire, sowie industrielle Kulturlandschaften in Schweden. Weitere Themen sind Regionalparks in den Regionen Rhein-Main und Saar-Mosel-Maas, das Grubenfeld Zollverein in Essen, der Stecknitz-Kanal im Herzogtum Lauenburg, der Isebek-Kanal in Hamburg und Industriebrachen in den USA. Die Beiträge bieten eine wesentliche Bereicherung für die Kulturlandschaftsforschung und Industrieentwicklung. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die Standortbestimmung von Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie, die integrierte Kulturlandschaftsforschung am Beispiel der Dynamitfabrik Krümmel, der Erhalt der Relikte der industriellen Revolution im Shropshire, sowie die Bedeutung von Regionalparks als Instrument zur Erhaltung von Kulturlandschaften. Zudem wird die Erhaltung stillgelegter Industrieanlagen thematisiert, ebenso wie die Erstellung eines Kataster zur Kanallandschaft Stecknitz-Delvenau-Senke und die stadtplanerischen Aspekte der Umnutzung von Industriebrachen in den USA.

Nákup knihy

Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie, Frank Norbert Nagel

Jazyk
Rok vydania
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť